
Peter Ramsauer
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Peter Ramsauer“

Vor dieser Opposition muss sich Scholz nicht fürchten
Eine destruktive AfD, eine geschrumpfte Linke und eine Union ohne Schwung und klaren Kurs: Die anderen Parteien machen es der Ampel leicht.

Schwache CSU, grüne Gewinner, Aiwanger provoziert - die Wahl in Bayern
Plus Die CSU holt fast alle Direktmandate, schneidet aber historisch schwach ab. Mit den Freien Wählern droht ein Dauerstreit. Das sind die Folgen der Wahl für Bayern.

Hohe Nebeneinkünfte von Abgeordneten sind kein Problem
Einige Bundestagsabgeordnete verdienen sich noch etwas dazu. Obwohl sie ohnehin schon bestens bezahlt werden. Aber ist das wirklich ein Skandal?

Welche Nebeneinkünfte haben Bundestagsabgeordnete aus der Region?
Plus Bundestagsabgeordnete dürfen neben ihrem Mandat Einkünfte haben - solange das Amt im Fokus steht. Wir zeigen, welche Politiker aus der Region dazuverdienen.

Untersuchungsausschuss will Seehofer als Zeugen vorladen
Der Untersuchungsausschuss entscheidet am Donnerstag, ob Horst Seehofer als Zeuge im Fall der gescheiterten Pkw-Maut vorgeladen wird.

Ramsauer gibt Seehofer und Merkel "schwarzen Peter" bei Maut
Ex-Verkehrsminister Ramsauer hat einen großen Auftritt im Maut-Untersuchungsausschuss. Er versucht, den heutigen Amtsinhaber herauszupauken - nach dem Motto: Andere hätten diesem die Suppe eingebrockt. Die Opposition sieht Scheuer aber nicht entlastet.

Maut-Debakel: Ramsauer nimmt Scheuer in Schutz
Im Untersuchungsausschuss zum Maut-Debakel hat der frühere Verkehrsminister Peter Ramsauer seine Nachfolger Dobrindt und Scheuer in Schutz genommen.

Doppeljubiläum: 10 Jahre Stuttgart-21-Umbau und 500 Gegendemos
Vor zehn Jahren begann der Umbau des Hauptbahnhofs, der die Bevölkerung der Stadt tief spalten sollte. Am Montag protestieren die Gegner zum 500. Mal.

Peter Ramsauer kritisiert Bundesverdienstkreuz für Mario Draghi
Exklusiv Der frühere EZB-Chef Mario Draghi ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Seitdem hagelt es Kritik - auch vom neuen Liberal-Konservativen Kreis.

Keine deutschen Waffen mehr? Saudi-Arabien ist nicht begeistert
Plus Die SPD drängt auf ein dauerhaftes Exportverbot von Waffen nach Saudi-Arabien. In dem arabischen Land sorgt das für Unverständnis.

Warum Peter Raumsauer immer wieder nach Arabien fährt
Seit 1991 reist Ramsauer in den Nahen Osten. Er weiß: Die Besuche sind ein Balanceakt zwischen Geschäften und Werten. Wie bekommt er das hin?

Bekommt Bayern bevorzugt Geld für Straßen?
Die Grünen kritisieren, dass die meisten Bundeszuschüsse für Verkehr in den Freistaat fließen. Die CSU reagiert mit Spott.

Wachsen Andreas Scheuer die Probleme über den Kopf?
Plus Scheuer steht einem der wichtigsten Ministerien vor. Doch Erfolge für den Verkehrsminister bleiben bislang aus. Die Liste der Baustellen wird dafür immer länger.

Besuch in Saudi-Arabien: Ein Land zwischen Aufbruch und Todesstrafe
Frauen dürfen Auto fahren. Die Jugend besucht Konzerte. Saudi-Arabien will sich öffnen. Und erlaubt doch die Todesstrafe. Wie fühlt man sich dort?

Trotz Journalistenmord: Deutschland sucht wieder Kontakt zu Saudis
Exklusiv In Deutschland ist die Delegationsreise unter Führung von Ramsauer nach Saudi-Arabien umstritten. Die Teilnehmer betonen dagegen die Fortschritte des Landes.

Peter Ramsauer lässt moralische Skrupel bei der Wirtschaft nicht gelten
CSU-Mann Peter Ramsauer hatte schon viele politische Ämter inne. Aber seine Berufung hat er als Wirtschafts-Türöffner in heiklen Ländern gefunden.

Versagen der Verkehrspolitik: Die Groko hat nichts gelernt
Man hat nicht den Eindruck, die Große Koalition hätte bislang irgendetwas aus dem Versagen ihrer Verkehrspolitik gelernt. Ein Kommentar

Spahn möchte Migrationspakt notfalls verschieben
Jens Spahn lehnt den UN-Migrationspakt nicht direkt ab, regt aber an, ihn in der CDU zu erörtern. Sein Vorschlag stößt auf Kritik aus den eigenen Reihen.

Das Diesel-Desaster ist die Folge schwacher Politik
Die Diesel-Fahrverbote sind nun in Berlin angekommen. Bisher hat die Regierung das Problem ausgesessen. Doch es braucht jetzt eine nachhaltige Verkehrswende.

Wie verbreitet ist das KRU-Kennzeichen?
Seit Mai sind 10000 dieser Nummernschilder im Landkreis unterwegs. Seit gut fünf Jahren ist das wieder möglich. Wie Politiker aus der Region die Wirkung sehen.

Glauben Sie, dass Horst Seehofer ein guter Innenminister wird?
Ist Horst Seehofer der Richtige für ein aufgewertetes Innenministerium in Berlin - und wird er diesen Job gut machen? Sagen Sie uns, was Sie denken.

Was hat Seehofer mit seinem Superministerium vor?
Schmidt, Lafontaine, Clement: Wie Ressorts um- und ausgebaut werden, um die Hausherren aufzuwerten.

Jamaika-Parteien wollen mehr Geld für Bildung und Forschung ausgeben
Nachdem sich die Parteien zuletzt vor allem stritten, sind sie zum Arbeitsmodus zurückgekehrt. Was CDU, CSU, Grüne und FDP planen.

Union ebnet Weg für die Homo-Ehe
Bundestag stimmt noch diese Woche ab

CSU für Überholverbot für Lkw
Die Polizei will künftig Lastwagen auf den Autobahnen noch intensiver beobachten. Und die CSU fordert ein Überholverbot für Lkw, wenn es nur zwei Spuren gibt.