
Rainer Daumann
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

Brand gelöscht, neues Feuer entfacht
Nach den Turbulenzen rund um den Kommandantenposten kehrt mit Andreas Hoffzimmer bei der Neu-Ulmer Feuerwehr Ruhe ein, die Stimmung sei so gut wie lange nicht

Jetzt hat Hoffzimmer den Helm auf
Stellvertreter wird kommissarischer Daumann-Nachfolger

Nach Feuerwehr-Eklat: Jetzt wird ein Daumann-Nachfolger gesucht
Der noch 29 Tage amtierende Kommandant ist seit seiner Abwahl im September nicht mehr in den Dienst zurückgekehrt. Wer führt die Brandschützer aus dem Schlamassel?

Kreisbrandrat: „Feuerwehr Neu-Ulm steckt in völlig vertrackter Situation“
Nach dem Wahldebakel für Kommandant Rainer Daumann herrscht Ratlosigkeit und Entsetzen. Versöhnung der zerstrittenen Parteien ist ebenso wenig in Sicht wie ein Nachfolger

Kreisbrandrat: „Feuerwehr Neu-Ulm steckt in völlig vertrackter Situation“
Nach dem Wahldebakel für Kommandant Rainer Daumann herrscht Ratlosigkeit und Entsetzen. Versöhnung der zerstrittenen Parteien ist ebenso wenig in Sicht wie ein Nachfolger

Kreisbrandrat: „Feuerwehr Neu-Ulm steckt in völlig vertrackter Situation“
Nach dem Wahldebakel für Kommandant Rainer Daumann herrscht Ratlosigkeit und Entsetzen. Versöhnung der zerstrittenen Parteien ist ebenso wenig in Sicht wie ein Nachfolger.

Feuerwehr sagt Nein zu Daumann
Für die Wiederwahl des amtierenden Kommandanten findet sich unter den ehrenamtlichen Wehrleuten keine Mehrheit. Doch ein gewählter Kandidat lehnt das Amt ab

Zoff wegen Feuerwehr-Chef: Feuerwehrleute erheben schwere Vorwürfe
Im Streit um den Neu-Ulmer Feuerwehr-Kommandanten schaltet sich jetzt der Oberbürgermeister ein. Feuerwehrleute erheben schwere Vorwürfe gegen ihren Chef.

Bei den Brandschützern ist wieder Feuer unter dem Dach
Haupt- und ehrenamtliche Kräfte werfen Chef Daumann schlechten Führungsstil vor. Der sieht Angriffe als „Wahlkampf“.

Bei den Brandschützern ist wieder Feuer unter dem Dach
Haupt- und ehrenamtliche Brandschützer werfen Chef Rainer Daumann schlechten Führungsstil und fachliche Schwächen vor. Der hält die Angriffe für „Wahlkampf“.