
Reiner Erben
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Reiner Erben"

1500 Augsburger warten auf einen Kleingarten
Plus Viele Augsburger wollen einen Kleingarten. Der Stadtverband kann aber nur 200 Parzellen pro Jahr vergeben. Wo in nächster Zeit 250 weitere Gärten entstehen.

Bürger stöhnen über Verkehr in Haunstetten
Mit 28.000 Einwohnern ist Haunstetten einer von Augsburgs bevölkerungsreichsten Stadtteilen. Über 300 Teilnehmer diskutieren mit der Stadtregierung über Staus, Schulen und Fußballplätze.

5G-Mobilfunk-Ausbau macht Augsburgern Sorgen
Plus Vodafone will in Augsburg einen Teststandort fürs 5G-Netz einrichten. Bei der Stadt rechnet man künftig mit hunderten neuen Antennen. Was sind die Folgen?

E-Scooter werden für den Winterdienst zum Hindernis
Umweltreferent Reiner Erben fragt sich, wie die Schneeräumer mit den abgestellten E-Scootern umgehen sollen. Drei Varianten seien denkbar.

Hat Augsburg zu wenig Platz für neue Bäume?
Die Baumfällungen am Herrenbach sorgten für viel Unmut. Die Stadt versprach, Ersatz nachzupflanzen. Warum sie sich schwer tut, das Versprechen einzulösen.

Färberturm sieht Fertigstellung entgegen
Stadtspitze steht Rede und Antwort auf Fragen von 200 Bürgern. Oberbürgermeister und seine Referenten machen Station im Textilviertel.

Stadt lässt 40 neue Bäume pflanzen
Sie sind als Ersatz für die am Herrenbach gefällten Bäume gedacht. Die Standorte werden am Montag vorgestellt. Im Martini-Park geht es auch um den Verkehr rund um den Zoo

Die alte Augsburger Flugplatzheide wird unter Schutz gestellt
Nach einem langen Kampf von Naturschützern und vielen Verhandlungen der Stadt kann der letzte Rest der Heide gerettet werden. Warum das wichtig ist und was der Schutzstatus für Spaziergänger bedeutet.

Das sind die Gewinner des Zukunftspreises
Die Stadt zeichnet sechs nachhaltige Projekte aus, die der Augsburg Natur und Umwelt helfen

Warum die Augsburger neue Gelbe Tonnen bekommen
Plus Um die 50.000 Behälter werden ausgetauscht. Ab 1. Januar können Bürger auch Altmetall und gebrauchte Plastikgegenstände entsorgen.

Stadt will mit strengeren Vorschriften gegen Baumfrevel in Augsburg vorgehen
Plus Wie Umweltreferent Reiner Erben den Baumschutz in Augsburg besser durchsetzen will. Am Montag soll der Umweltausschuss die verschärfte Verordnung absegnen.

Umweltreferent Erben sieht Erfolge beim Baumschutz
Der Umgang der Stadt mit ihrem Grün steht oft in der Kritik. Ab November soll dies öffentlich Thema werden

Die Stadt Augsburg prüft Parkverbote für E-Scooter
Die Stadtverwaltung möchte, dass an bestimmten Orten keine E-Scooter abgestellt werden dürfen. Für die Firma Voi wäre es leicht, das umzusetzen. Doch sie schweigt.

Baumschutz in Augsburg: Schon wieder fehlen Fakten
Das neue Konzept von Umweltreferent Reiner Erben ist umstritten. Bei der Erfolgskontrolle gibt es einen Haken.

Warum der Abfallwirtschaftsbetrieb neu bauen muss
Die Zentrale mit Verwaltung und Werkstätten für Müllautos und Kehrmaschinen ist in die Jahre gekommen. Auch der Arbeitsschutz macht Probleme.

Junge Klimaschützer halten Augsburger Stadträten Standpauke
Plus Schüler und Studenten von „Fridays for Future“ präsentieren im Umweltausschuss einen langen Forderungskatalog. Aber wo steht Augsburg beim Klimaschutz derzeit überhaupt?

Wertach vital: Wann wird in Augsburg weitergebaut?
Plus Flache Ufer, Badestellen und Natur: Wertach vital hat den Fluss in Augsburg massiv verändert. Doch wann wird der letzte Abschnitt angepackt?

Mehr Verkehr, weniger CO2: Wie steht Augsburg beim Klimaschutz da?
Plus Für Freitag plant Fridays for Future eine Groß-Demo in Augsburg. Sie wollen bald Forderungen an die Stadt stellen. Doch wie steht es um den Klimaschutz?

Stadt Augsburg will schärfere Regeln für E-Roller
Der Unmut über wild geparkte E-Roller ist bei den Politikern fraktionsübergreifend groß. Der Umweltreferent will das Problem angehen, doch das wird nicht einfach.

Finanzen: Neue Projekte auf dem Prüfstand
Es gibt Einbrüche bei der Gewerbesteuer. Das Bildungszentrum für Umwelt kann trotzdem kommen

In Augsburgs öffentlichen Anlagen gibt's immer mehr Müll
Umweltreferent Reiner Erben würde die Hersteller von Einwegverpackungen gerne zur Kasse bitten. Zugleich sieht die Stadt ein gewisses Umdenken bei Verbrauchern.

Das Ende des Ökostrom-Booms in Augsburg
Der Ausbau an erneuerbarer Energie in Augsburg hat massiv abgenommen. Bei der Photovoltaik geht es aber langsam wieder aufwärts. Wie sich der Sommer 2018 in der Energiebilanz bemerkbar macht

Im Lechhauser Industriegebiet weiden jetzt Rinder
Ein ungewohnter Anblick neben Schnellrestaurant und Betrieben: In Lechhausen sind Rinder als Landschaftspfleger im Einsatz. Ihr Fleisch wird später im Hofladen verkauft.

Wasserspielplatz: Im Flößerpark kann man endlich planschen
Der Bau des Wasserspielplatzes am Lech zog sich über fast zehn Jahre hin. Jetzt ist er fertig und im kommenden Jahr soll noch eine Attraktion im Flößerpark folgen.

Was manche Hunde im Augsburger Stadtwald anrichten
Plus Gehetze Rehe, gerissene Schafe und erschreckte Kinder – Experten schätzen die Zahl der schlimmen Vorfälle zwar als gering ein, die Folgen seien aber gravierend.