
Richard Goerlich
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

Anwohner im Spickel stresst das Verkehrschaos am Zoo
Plus An sonnigen Wochenenden wird der Spickel von einer Autolawine überrollt. Anlieger klagen, dass sich die Situation verschärft hat. Welche Lösung gibt es?

Krebskranker sieht an Prothese die "unsichtbare Gefahr" durch Feinstaub
Plus Wir sehen nicht, was wir täglich einatmen. Ein an Kehlkopf-Krebs erkrankter Mann aus Augsburg schon. Er beobachtet an seiner Stimmprothese Erschreckendes.

Affäre Höhmannhaus: Nun erhöht die Stadt die Mieten deutlich
Plus Alle müssen mehr bezahlen: Die Debatte um zu niedrige Preise soll nun schnell beendet werden. Einem langjährigen Mieter wurde gekündigt, was für neuen Ärger sorgt.

Horst Seehofer wird am 1. März Ehrenbürger der Stadt Augsburg
Die Stadt Augsburg bekommt einen fünften Ehrenbürger. Es ist der frühere Ministerpräsident Horst Seehofer. Nun steht der Termin für den Festakt fest.

Jugendamt bekommt bald einen neuen Chef
Im zweiten Anlauf steht die Entscheidung an. Auch beim Sportamt tut sich etwas an der Spitze

Anwohnerproteste: Stadt arbeitet an Lösungen für Elias-Holl-Platz
In den Sommermonaten gab es teils massive Auswüchse zu später Stunde am Elias-Holl-Platz in Augsburg. Die Politik verspricht Anwohnern, die Situation zu verbessern.

"Team" statt "Mannschaft": Stadt will gendergerechte Sprache
Die Stadtverwaltung will in Zukunft auf "geschlechtersensible Sprache" setzen. Damit wird etwa aus dem Wort "Mütterberatung" künftig die "Elternberatung".

Was tut sich in meinem Stadtteil?
Der Oberbürgermeister und seine Referenten stellen sich bei 13 Stadtteilgesprächen den Bürgern vor Ort. Vor sechs Jahren war das schon einmal der Fall. Was sich beim Ablauf ändert

Verscherbelt Markus Söder die Zukunft Bayerns?
Teure Wahlversprechen belasten den Haushalt. Die Opposition kritisiert dies und fordert, Projekte sollen auf den Prüfstand. Warum Augsburg dennoch entspannt ist.

Die Böllerei an Silvester hat ein Nachspiel
Plus Die Deutsche Umwelthilfe will gegen Feuerwerke in Innenstädten vorgehen. Die Stadt Augsburg sieht dies skeptisch. Wie es hier zum Jahreswechsel lief.