
Roger Federer
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema

Roger Federer ist einer der erfolgreichsten Tennisspieler aller Zeiten. Der Schweizer hält mehrere Rekorde und hat bereits über hundert Einzeltitel gewonnen.
Roger Federer wurde am 8. August 1981 in Basel (Schweiz) geboren. Bereits im zarten Alter von drei Jahren begann er mit dem Tennisspielen und trat mit acht Jahren dem Tennisclub "TC Old Boys" bei. Dort wurde seine Entwicklung maßgeblich vorangetrieben, 1995 wechselte er schließlich ins nationale Trainingslager der Schweiz. Wegen seiner aufstrebenden Profi-Karriere entschied sich Federer dazu, die Schule ohne Abschluss zu verlassen.
Im Jahr 1998 erfolgte dann mit dem ersten Wimbledon-Gewinn im Einzel und Doppel sein großer Durchbruch. Seitdem konnte er sich zum erfolgreichsten Tennis-Spieler der Welt hocharbeiten und hält unter anderem den Rekord für die meisten Grand-Slam-Titel im Einzel (20). Federer ist außerdem der einzige Spieler, der dreimal drei Grand-Slam-Titel in einer Saison gewinnen konnte (2004, 2006 und 2007). Darüber hinaus wurde der 38-Jährige insgesamt fünfmal zum Weltsportler des Jahres gewählt.
Im Dezember 2003 gründete der Tennis-Profi eine eigene Stiftung. Diese soll insbesondere südafrikanische Sporttalente und Kinder aus finanziell benachteiligten Verhältnissen unterstützen. Im Jahr 2006 wurde Roger Federer als erster Schweizer zum internationalen UNICEF-Botschafter ernannt. Außerdem zeichnete ihn der Verein "Kinderlachen" wegen seines ehrenamtlichen Engagements mit dem "Kind-Award" aus.
Seit 2009 ist Federer mit der ehemaligen Tennisspielerin Mirka Federer-Vavrinec verheiratet. Das Paar hat zwei Zwillingspaare: Im Jahr 2009 kamen ihre beiden Töchter zur Welt, 2014 dann ihre Söhne. Federer lebt seit 2015 gemeinsam mit seiner Familie in Valbella (Schweiz). Einen weiteren Wohnsitz hat der Sportstar in Dubai. Federer besitzt auch den südafrikanischen Pass, außerdem spricht er neben Deutsch auch fließend Englisch und Französich.
Artikel zu "Roger Federer"

Corona-Chaos vor der WM: Und auf einmal rückt die Schweiz nach
Die USA und Tschechien müssen auf das Turnier verzichten. Dafür rücken Mazedonien und die Schweiz nach. Das hat eine schöne Geschichte zur Folge

Tennis-Einzelsieger Wimbledon seit 1991

Tennis-Spielerrat mit Federer und Nadal, aber ohne Djokovic
Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic wird in Zukunft nicht mehr dem Spielerrat der Herren-Organisation ATP angehören.

Erstmals seit 1999: Australian Open ohne Superstar Federer
Die Tennis-Fans haben es schon befürchtet, nun ist die letzte Hoffnung dahin: Roger Federer muss auf die Australian Open diesmal verzichten. Der Schweizer ist nach zwei Knie-Operationen noch nicht fit genug für den Kampf um seinen 21. Grand-Slam-Titel.

Federer auf Teilnehmerliste für Australian Open
Grand-Slam-Rekordsieger Roger Federer steht auf der Meldeliste für die Australian Open Anfang Februar.

French Open 2021: Grand-Slam-Turnier – Datum, Termin und live im Free-TV oder Stream
Das Pariser Grand-Slam-Turnier French Open ist aktuell auf den 24. Mai bis 6. Juni 2021 datiert. Alle weiteren Infos zum Zeitplan, dem Termin, Corona-Bedingungen, Tickets und der Übertragung in TV und Stream erfahren Sie hier.

Djokovic, Federer und Nadal mit ATP-Awards ausgezeichnet
Roger Federer hat zum 18.

Tennis-Star Federer: "Wird knapp mit den Australian Open"
Das Comeback von Tennis-Superstar Roger Federer könnte sich weiter verzögern, die Teilnahme des Schweizers am ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres 2021 ist noch ungewiss.

US-Open-Sieger Thiem 2021 beim Laver Cup dabei
Der Österreicher Dominic Thiem hat als zweiter Tennisprofi nach Roger Federer für den Laver Cup im kommenden Jahr zugesagt.

Zverev braucht gegen Djokovic "perfektes Spiel"
Es war das Finale im Jahr 2018. Und es ist jetzt auch das Duell zweier Spieler, die in diesem Jahr für viele Negativschlagzeilen gesorgt haben. Zverev gegen Djokovic - nur einer schafft in London den Sprung ins Halbfinale.

French-Open-Dominator Nadal im "Garten Eden von Federer"
Mit seinem 13. French-Open-Triumph holt Tennisstar Rafael Nadal seinen 20. Grand-Slam-Titel und schließt zu Roger Federer auf. Der Gedanke an diese Bestenliste treibt die großen Drei des Sports in ihrer Rivalität an. Wer wird der erfolgreichste Champion?

French Open 2020 live im TV und Stream: Finale heute am 11.10.20 in Paris
Das prestigeträchtige Grand Slam Tennisturnier French Open findet nach zwei Verschiebungen durch Covid-19 nun im September und Oktober 2020 statt. Alle Infos zum Turnier, alle Termine und ob das Turnier live im Free-TV und im Stream übertragen wird, erfahren Sie hier.

"Es ist Rafa": Djokovic will Nadal auf Sand stoppen
55 Mal standen sich Rafael Nadal und Novak Djokovic schon gegenüber. Kein anderes Duell gab es häufiger in der Geschichte des Profi-Tennis. Nun fordert der Weltranglisten-Erste aus Serbien im Endspiel der French Open in Paris den spanischen Rekord-Champion.

Von Djokovic bis Tsitsipas: Die French-Open-Halbfinalisten
Novak Djokovic, Rafael Nadal, Stefanos Tsitsipas und Diego Schwartzman: Von den anfangs 128 Spielern im Hauptfeld kämpfen noch vier um den Einzug in das Endspiel der French Open.

French Open: Ein Abwesender treibt Nadal und Djokovic an
Novak Djokovic und Rafael Nadal fehlt nur noch ein Schritt bis zum Endspiel der French Open. Beide treibt auch die Aussicht auf Rekorde. Doch in den Halbfinals warten gefährliche Herausforderungen.

Djokovic zum zehnten Mal im Halbfinale der French Open
Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic hat zum zehnten Mal in seiner Karriere bei den French Open das Halbfinale erreicht. Auch der zwölfmalige Turniersieger Rafael Nadal steht in der Vorschlussrunde.

US-Open-Sieger Dominic Thiem: Der Schwerstarbeiter unter den Superstars
Der Österreicher hat das Finale der US Open gegen Alexander Zverev gewonnen. Der Sieg hat ihm nach eigener Aussage ein Krisengespräch mit Andy Murray erspart.

Traum geplatzt: Alexander Zverev verliert Finale der US Open
Nach 2:0-Führung verliert Alexander Zverev das Finale der US Open. Dominic Thiem gewinnt seinen ersten Grand-Slam. Zverev kommen beim Dank an seine Eltern die Tränen.

"Auge isst ja mit": Heftige Kritik an Becker-Aussage
Tennis-Legende Boris Becker hat für einen missratenen Kommentar über eine Schiedsrichterin Sexismus-Vorwürfe in der Netzgemeinde geerntet.

Zverev fordert Kumpel Thiem in New York
Zum ersten Mal seit 1994 steht wieder ein männlicher deutscher Tennisprofi im Finale der US Open. Beim letzten deutschen Sieg in New York stand sogar noch die Berliner Mauer. Der Hamburger Alexander Zverev fordert seinen guten Kumpel aus Österreich heraus.

"Noch nicht fertig": Krönt Zverev sein turbulentes Jahr?
Ein katastrophaler Start, ein Halbfinale bei den Australian Open, suboptimales Verhalten in der Coronavirus-Krise - das Jahr des Alexander Zverev ist von Anfang an turbulent. Nun kann er es mit dem Finaleinzug bei den US Open in New York krönen.

"Reifeprüfung" bestanden - Zverev will ins US-Open-Finale
1989 gewann zuletzt ein deutscher Tennisspieler die US Open. Nach dem Aus von Djokovic und den Absagen von Federer und Nadal ist die Chance in diesem Jahr so groß wie lange nicht: Alexander Zverev will die Nachfolge von Boris Becker antreten. Dieser zeigt sich beeindruckt.

Djokovic-Ausraster öffnet Tür für neuen Champion
Die eh schon skurrilen US Open sind durch die Disqualifikation von Novak Djokovic um ein weiteres Kapitel reicher. Kommt der neue Champion aus Deutschland?

Djokovic bei US Open disqualifiziert - Kerber ausgeschieden
Novak Djokovic wird bei den US Open disqualifiziert, Alexander Zverev hat die Chance ins Halbfinale einzuziehen und Angelique Kerber hatte sich ihr Achtelfinale anders vorgestellt.

Spielerorganisation: Federer und Nadal gegen Djokovic-Plan
Novak Djokovic sorgt nicht nur auf dem Platz für Furore. Auch abseits des Courts produziert der Serbe Schlagzeilen. Mit der Gründung einer neuen Organisation löst er Reaktionen seiner beiden größten Rivalen aus.