
Rudi Völler
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Rudi Völler"

Fußball-Bundesliga am Samstag: Sechs Spiele, sechs Köpfe
Zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund will Joshua Kimmich wieder für Furore sorgen. Beim VfB steht laut Trainer Pellegrino Matarazzo ein "Monster" im Tor. Der 24. Spieltag bietet interessante Personalien.

Völler: Berichte über Endspiel für Bosz sind "Blödsinn"
Leverkusen (dpa) - Sportchef Rudi Völler von Bayer Leverkusen hat einen Medienbericht über ein angebliches Endspiel für Trainer Peter Bosz am Samstag (15.

Carro stützt Trainer Bosz: "Hat auch jetzt unser Vertrauen"
Club-Chef Fernando Carro von Bayer Leverkusen hat Trainer Peter Bosz auch nach nur drei Siegen aus 13 Pflichtspielen und dem Aus in beiden Pokal-Wettbewerben den Rücken gestärkt, allerdings erst mal nur auf Zeit.

Krise in Leverkusen: Druck auf Coach Bosz wächst
Vor elf Bundesliga-Spielen war Bayer Leverkusen Tabellenführer. In einer Tabelle seitdem stünde Bayer auf Platz 16. Hinzu kommt das Aus in beiden Pokal-Wettbewerben. Das sorgt für Druck auf den Trainer.

Völler stärkt Bayer-Trainer: "Peter Bosz ist unser Plan B!"
Bayer Leverkusens Sportchef Rudi Völler ist von Trainer Peter Bosz trotz der jüngsten Rückschläge überzeugt und denkt nach eigener Aussage nicht an eine Alternative.

Bayer soll auf ungewohnten Berner Untergrund Reaktion zeigen
Die Aufgabe bei den Young Boys Bern im Zwischenrunden-Hinspiel der Europa League könnte für Bayer Leverkusen schwerer werden als sie zunächst aussieht. Mit 16 Punkten Vorsprung sind die Schweizer auf dem Weg zum dritten Titel in Serie. Und sie haben Platz-Vorteile.

Holstein Kiel mit guten Chancen auf das Viertelfinale
Dreimal Groß gegen Klein und ein Zweitliga-Duell: So stellt sich der erste Tag des Achtelfinals im DFB-Pokal dar. Hoffenheim-Bezwinger Fürth sieht sich in Bremen nicht chancenlos, und auch Paderborn hat schon einen Erstligisten eliminiert.

DFB-Kontrollausschuss ermittelt auch gegen Unions Teuchert
Nach der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen Florian Hübner hat der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes auch Untersuchungen gegen dessen Vereinskollegen vom 1.

Kritik an Fußballer-Frisuren - Rückkehr der Struwwelköpfe?
Frischfrisierte Fußballprofis sind auch in Zeiten von Corona keine Seltenheit. Dabei sind Friseurgeschäfte seit rund vier Wochen geschlossen. Er glaube nicht, dass die Hälfte der Fußballer mit Friseurinnen zusammen sei, sagte ein Verbandssprecher.

Kulturwandel bei Bayer: Titel klares Ziel für Völler & Co.
Jahrelang gab sich Bayer Leverkusen immer sehr vorsichtig. Und scheiterte letztendlich an den großen Zielen, die es eigentlich im Stillen hatte. Doch nun ist alles anders. Titel sind für Bayer nicht mehr nur ein stiller Traum. Sondern ein klar formuliertes Ziel.

Mit 32 Jahren: Bender-Zwillinge beenden ihre Karrieren nach Saisonende
Lars und Sven Bender sind am Saisonende gerade mal 32 Jahre alt - dennoch werden beide nach der Saison aufhören.

Bayer verlängert mit Diaby und Tapsoba - Wirtz soll folgen
Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen hat die Verträge mit den Talenten Moussa Diaby und Edmond Tapsoba vorzeitig um jeweils ein Jahr verlängert.

Löw-Liebling Tah: Van-Dijk-Vergleiche, aber kein Stammplatz
Bundestrainer Joachim Löw weigert sich, Mats Hummels oder Jérôme Boateng zurückzuholen und setzt dafür lieber auf Jonathan Tah. Bei Bayer Leverkusen war der Innenverteidiger aber bis vor Kurzem fast immer außen vor. Das hat sich komplett geändert.

DFB-Auswahl mit dankbaren Gegnern in WM-Qualifikation
Die hohen Hürden bleiben dem Fußball-Nationalteam auf dem Weg nach Katar 2022 erspart. Allerdings blamierte sich Deutschland auch schon kräftig gegen Rumänien. Und Rudi Völler denkt ungern an Island. Nordmazedonien, Armenien und Liechtenstein sind weitere Gegner.

Bosz verpasst Bayer Sieger-Mentalität
Mit Trainer Peter Bosz hat sich bei Bayer Leverkusen der Wind gedreht. Die Mannschaft kämpft, gibt nicht auf bei Rückschlägen und spielt richtig guten Fußball. Die nächste Runde in der Europa League ist vorzeitig erreicht.

Boateng: Freue mich, dass Jogi weitermachen darf
Der von Joachim Löw im März 2019 aussortierte Ex-Weltmeister Jérôme Boateng hat die Entscheidung des Deutschen Fußball-Bundes begrüßt, am Bundestrainer festzuhalten.

"Welt hat eine Legende verloren": Trauer um Maradona
Fußball-Größen aller Generationen haben am Mittwoch mit großer Trauer anerkennenden Worten auf den Tod des argentinischen Weltstars Maradona reagiert.

Löws Advents-Klausur - Klopp und Flick winken noch ab
Zwei Monate hatte Joachim Löw 2018 Zeit, das historische WM-Debakel zu analysieren. Nach der höchsten Niederlage seiner Amtszeit bleiben nun nur wenige Tage, um sich für die EM im kommenden Sommer bei den DFB-Granden zu legitimieren. Noch gibt es Rückhalt von Weggefährten.

DFB gibt Löw "zeitliche und emotionale Distanz"
Das DFB-Präsidium sieht seine wichtigste Mannschaft in arger Gefahr. Der Verband bestätigte den 4. Dezember als Aufarbeitungstermin des 0:6 in Spanien und der Arbeit von Joachim Löw. Was verwundert: Der Bundestrainer als entscheidender Mitarbeiter soll nicht dabei sein.

Völler schimpft über chilenischen Verband: "Sauerei"
Bayer Leverkusens Sportchef Rudi Völler ist wegen der Verletzung von Kapitän Charles Aránguiz erzürnt.

967. Länderspiel: Serie in Leipzig - Test der Unerfahrenen
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet am Mittwoch (20.

Ohne Havertz nicht besser als mit - Demirbay nur Edeljoker
Auch nach fast anderthalb Jahren in Leverkusen nimmt Rekord-Einkauf Kerem Demirbay keine prägende Rolle ein. Der mit ihm aus Hoffenheim gekommene Nadiem Amiri ist zumindest ein Stück weiter. Und Hoffenheim hat seinen Verlust gut aufgefangen.

Überall Zweitbester: Das Schicksal von Bayers Alario
Nach ihren Auftaktsiegen müssen Bayer Leverkusen und 1899 Hoffenheim am Donnerstag in der Europa League jeweils auswärts antreten. Doch beiden fehlen ihre Top-Stürmer. Während Leverkusen für Patrick Schick einen Edeljoker als Ersatz hat, setzt Hoffenheim auf Kader-Breite.

Bayer Leverkusen ist eine bittere Pille für den FC Augsburg
Plus Der FCA hat noch nie in der Bundesliga gegen Leverkusen gewonnen. Dies würde Trainer Herrlich gerne ändern, auch weil er nicht nur gute Erinnerungen an seinen Ex-Klub hat.

Völler zur Abstellungsdiskussion: "Auch Verständnis haben"
Bayer Leverkusens Sportchef Rudi Völler wirbt in der Debatte um die Abstellung von Nationalspielerin in Corona-Zeiten um Verständnis.