
Siegfried Keppler
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

Ärger um Abriss am Ulmer Bahnhofsplatz
Stadträte der Ulmer CDU wundern sich, warum das Haus neben den Sedelhöfen überhaupt weg muss. Und fordern eine andere Vorgehensweise. Investor schüttelt den Kopf.

Soziales Wohnprojekt steht auf der Kippe
Eine Stiftung will ein Haus für Studenten, Azubis und Behinderte errichten. Doch nach einem Streit um eine Handvoll Stellplätze liegt der Plan vorerst auf Eis.

Neue Pläne für den Bahnhofsplatz
Städtebau Der Entwurf mit veränderten Details kommt gut an. Doch Bedenken über die Sicherheit im Verkehr bleiben

Neue Pläne für den Bahnhofplatz
Der Entwurf mit veränderten Details kommt gut an. Doch Bedenken über die Sicherheit im Verkehr bleiben.

Bahnhofplatz: 14 Meter entscheiden über Millionen
Die Entscheidung, Rolltreppen an der Unterführung zur Innenstadt zu bauen, hätte das Projekt gefährdet. Jetzt bleibt alles wie geplant. Trotzdem gibt es Streit.

Ludwig-Erhard-Brücke ist noch kaputter als gedacht
Die Arbeiten haben begonnen, doch es sind noch weitere Mängel aufgetaucht. Ulm setzt auf ein Überwachungssystem

Bahn frei für vergrößerte Sedelhöfe
Der Ulmer Bauausschuss macht den Weg frei für die Einbeziehung eines Hauses, das einem runderneuerten Übergang von Bahnhof und Einkaufsmeile lange im Weg stand.

Baustellen-Slalom in Ulm
Ob in der Olgastraße oder am Hauptbahnhof: Auf Straßen und Gehwegen in der Innenstadt geht es derzeit ziemlich eng zu. Wie lange Verkehrsteilnehmer noch Geduld brauchen.

Baustellen-Slalom in der Ulmer Innenstadt
Ob in der Olgastraße oder am Hauptbahnhof: Auf Straßen und Gehwegen in Ulm geht es derzeit ziemlich eng zu. Wie lange Verkehrsteilnehmer noch Geduld brauchen.

Neuer Name für das Hindenburg-Areal
Das frühere Kasernen-Gelände am Eselsberg heißt ab jetzt „Am Weinberg“. Dort sollen mehr als 900 Wohnungen entstehen. Das sind die nächsten Schritte.