
Thomas de Maizière
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Thomas de Maizière"

Wer hat die Ermittlungen zu Amri vor dem Anschlag abgewürgt?
Der Vorwurf wiegt schwer. Ein Polizist sagt, das BKA und das damals von de Maizière geleitete Bundesinnenministerium hätten konkrete Hinweise auf die Gefährlichkeit des späteren Attentäters Amri bewusst kleingeredet. Ministerium und BKA weisen diese Darstellung zurück.

Weihnachtsmarkt-Anschlag: Vorwürfe gegen Innenministerium
Ein Polizist sorgt mit seiner Zeugenaussage im Bundestag für große Aufregung. Er ist bis heute wütend - weil ein Informant, der schon früh auf die Gefährlichkeit des späteren Attentäters hinwies, vom Innenministerium aus seiner Sicht damals nicht ernst genommen wurde.

Zwei medizinische Zwischenfälle im Bundestag
Macht der politische Streit die Abgeordneten krank? Sind die Arbeitsbedingungen im Bundestag unmenschlich? Solche Fragen werden gestellt, nachdem innerhalb eines Sitzungstages gleich zwei Parlamentarier ärztlich behandelt werden mussten.

Kalenderblatt 2019: 12. September
Das aktuelle Kalenderblatt für den 12.

Wie der evangelische Kirchentag über Migration diskutiert
Beim Evangelischen Kirchentag in Dortmund werden viele Themen diskutiert. Dabei geht es auch um die Frage, wie Integration aussehen muss.

Kabinett beschließt strengere Abschiebe-Regeln
Für Ausländer, die abgeschoben werden sollen, könnte es künftig schwieriger werden, sich der angedrohten Rückführung zu entziehen. Verbände, die sich um Integration kümmern, finden, die Regierung setze hier den falschen Schwerpunkt.

Metzelder: Keine Äußerung zum Amt des DFB-Präsidenten
Der frühere Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder hat betont, dass er derzeit keine Stellungnahme zu Spekulationen um den Posten des DFB-Präsidenten abgeben will.

De Maizière über Abschied aus Kabinett: "Das war nicht leicht zu verdauen"
Exklusiv Thomas de Maizière fiel das überraschende Ausscheiden aus der Bundesregierung anfangs schwer, heute fühlt er sich frei. Was macht er jetzt?

De Maizière ist der Verzicht auf den Dienstwagen anfangs schwer gefallen
Exklusiv CDU-Politiker Thomas de Maizière musste den Abschied aus dem Kabinett lange verdauen. Rückblickend verrät er, welchen Satz seiner Laufbahn er bereut.

De Maizière nicht zum DFB : "Werde mich nicht bewerben"
Der ehemalige Bundesinnenminister Thomas de Maizière will sich nicht um das Amt des DFB-Präsidenten bewerben.

Thomas de Maizière will nicht DFB-Präsident werden
Exklusiv Die Fans wollen Rudi Völler als Grindel-Nachfolger. Ebenfalls als DFB-Präsident wird Ex-Innenminister Thomas de Maizière gehandelt. Doch der hält den Ball flach.

Welche Typen als DFB-Präsident infrage kommen
Etwas mehr als fünf Monate hat der Deutsche Fußball-Bund Zeit, dann muss der größte Sportfachverband der Welt einen neuen Präsidenten wählen - oder eine Präsidentin? Was für und was gegen die verschiedenen Profile möglicher Kandidaten spricht.

Reinhard Grindel und die Luxus-Uhr: Das zeitlose Schmiermittel
Reinhard Grindel stolperte letztlich über eine teure Uhr - wie altmodisch. Wer könnte ihm denn nur folgen im Amt?

Die Leipziger Buchmesse in sieben Kapiteln
Wo treffen sich Ex-Minister Thomas de Maizière, Ärzte-Schlagzeuger Bela B. und Bestseller-Autor Simon Beckett? Richtig: Auf der diesjährigen Ausgabe der Leipziger Buchmesse.

Attacke auf Dunja Hayali: Frau schimpft über "Lügenpresse"
Im ZDF-"Morgenmagazin" tritt plötzlich eine Zuschauerin aus dem Studiopublikum vor die Kamera und schimpft über "Lügenpresse". Die Moderatoren bieten ihr ein Gespräch für später an.

Ursula von der Leyen trägt Schuld am Chaos bei der Bundeswehr
Die Bundeswehr bekommt ihre Probleme nicht in den Griff und wird zum Risiko für das Bündnis. Grund dafür sind nicht die Mitarbeiter an der Basis, sondern die Politik.

Bund kennt Aufenthaltsort von Amri-Freund Ben Ammar nicht
Er gilt als Schlüsselfigur bei der Aufklärung des Terroranschlags auf dem Berliner Weihnachtsmarkt. Doch ob Ben Ammar als Zeuge zur Verfügung stehen wird, ist noch offen. Der tunesische Islamist war sechs Wochen nach dem Amri-Attentat abgeschoben worden.

Abgeschobener Freund von Amri war mit vielen Identitäten unterwegs
Bilal Ben Ammar war ein Vertrauter des Weihnachtsmarkt-Attentäters Amri und traf sich am Vorabend des Anschlags mit ihm. Seine Abschiebung gibt Rätsel auf.

Seehofer: De Maizières Darstellung der Flüchtlingskrise ist "objektiv falsch"
Exklusiv Thomas de Maizière begründet in seinem Buch, warum er 2015 gegen eine Zurückweisung von Flüchtlingen war. Horst Seehofer widerspricht der Darstellung.

De Maizière verärgert Landräte
Neuer Streit mit CSU um Flüchtlingspolitik

Der große Standort-Check: Was wurde aus der Bundeswehr-Reform?
Plus Seit der Reform 2011 bangen nicht wenige Kommunen in der Region um ihre Bundeswehr-Standorte. Mancherorts kam es anders als zunächst gedacht.

Hörmann: "Von Einzelstimmen nicht beeinflussen lassen"
Bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes in Düsseldorf gilt die Wiederwahl von Präsident Alfons Hörmann als sicher. Kritiker aus dem Kreis der Spitzenverbände wollten dies verhindern. Unmut gibt es weiter unter dem Dach des DOSB.

"Seehofers Spukschloss": Insider kritisieren Unmut im Innenministerium
Plus Insider berichten von schlechter Stimmung im Innenministerium, seit dort Horst Seehofer amtiert. Von der neuen Abteilung Heimat ist nichts zu sehen und zu hören.

De Maizière soll Ethik-Kommission des DOSB leiten
Der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) soll künftig die Ethik-Kommission des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) leiten.

Aufstand gegen DOSB-Boss Hörmann: Weikert erwägt Kandidatur
Zwei Monate vor der Mitgliederversammlung herrscht Unruhe im Deutschen Olympischen Sportbund. In den Spitzenverbänden hat sich eine Opposition formiert, die Präsident Alfons Hörmann ablösen will. Tischtennis-Weltpräsident Thomas Weikert erwägt eine Kandidatur.