
Willy Lehmeier
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

So wird das neue Betriebshofsgelände genutzt
Plus Ein endgültiger Umzug aus dem Gebäude in der Dillinger Straße scheint noch in weiter Ferne. Für den täglichen Betrieb ist die Halle allerdings schon ziemlich nützlich.

Photovoltaik lohnt sich in Wertingen
Plus Mit Hilfe einer Webseite kann nun jeder Bürger im Landkreis selbst für sein Haus berechnen, ob sich eine Solaranlage auf dem Dach rechnet.

Ex-General in Wertingen: Reserve hat noch lange keine Ruh´
Mit dem stellvertretenden Generalinspekteur der Bundeswehr fährt die Reservistenkameradschaft Wertingen im Festsaal großes Geschütz auf. Kritische Bilanz

Spaßfaktor steht im Vordergrund
In Wertinger Stadthalle erklingen zu später Stunde sogar Fangesänge

Alles im warmen Bereich in Hohenreichen
Eine Genossenschaft schreibt Dorf- und Erfolgsgeschichte. Wie ein kleines Dorf gemeinsam dafür sorgt, dass die Stuben im Winter mit Nahwärme geheizt werden können.

Früher sah das Wertinger Rathaus ganz anders aus
An die Renovierungsarbeiten gingen die Verantwortlichen damals nicht eben zimperlich heran. So wurde etwa eine schöne mittelalterliche Holzdecke wohl einfach verbrannt. Die Stadtarchivare suchen nach Fotos des Umbaus.

CSU übt scharfe Kritik am Wertinger Haushalt
Der Ausblick auf die Investitionen des Jahres erfreut nicht jeden. Wirtschaftsreferent Alfred Schneid verweigert die Zustimmung. Der Bürgermeister ist verblüfft: "So etwas habe ich ja noch nie erlebt".

Stockschützen brauchen Platz
Wertinger Stadträte erteilten grünes Licht für den Anbau eines Geräteraums. Der Verein rechnet mit 30000 Euro Materialkosten

Mit der Säge gegen den Eichenprozessionsspinner
Die Stadt Wertingen geht dem Schädling, der allergische Reaktionen erzeugt, zu Leibe. Naturfreunde sind entsetzt.

Neue Wohnungen im Wertinger Erasmusfeld
Ein Bauträger will dort ein Mehrfamilienhaus errichten. Die Stadträte begrüßen das Projekt, stoßen sich aber an der "kuriosen Konstruktion".