
Wolfgang Vogt
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

Museum beendet Winterschlaf
Rund um Kneipp gibt es viel zu sehen. Dass es immer wieder Spenden kleiner Schätze gibt, freut die Leiterin besonders

Hier hat Mindelheim Patina angesetzt
Vor allem unschöne Ecken ärgern die Mindelheimer. Bahnpendler stehen vor schweren Zeiten.

Der Mercedes unter den Turmuhren
Auszubildende der Grob-Werke überholen zur Zeit die alte Turmuhr von St. Stephan. Später wird sie mitten in der Stadt präsentiert

Neue Stühle für die Mindelheimer Stadträte
Der Betrag von 90 000 Euro löst aber Diskussionen aus. Der Bürgermeister will den Raum besser nutzen als nur als Sitzungssaal. Warum die Personalkosten spürbar steigen

In acht Jahren über 120 000 Euro beigesteuert
Wo immer etwas renoviert und erhalten wird, ist der Freundeskreis Alt-Mindelheim dabei

Eine Großuhr für den Marienplatz?
Der Leiter des Turmuhrenmuseums Wolfgang Vogt möchte mit seiner Idee die Innenstadt aufwerten. Warum Denkmalamt und Planer vom Standort wenig begeistert sind

Mindelheim riskiert seine Kunstschätze
Schimmel, Wasser, Feuer: Viele Kunstwerke in Mindelheim sind stark gefährdet. Nicht genug der Sorgen: Das Erbe von Erwin Holzbaur droht verloren zu gehen

Ein tickender Sensationsfund bei Paris
Uhrenexperte Wolfgang Vogt spürt ein Werk von Mathias Reit aus dem 16. Jahrhundert auf, das vor allem eines zeigt: der Mindelheimer Meister gehörte zur Crème der Handwerker

Die Uhr als Lebenswerk
Bei der Feier zum 35. Geburtstag des Turmuhrenmuseums wurde ein Buch vorgestellt

Wenn die Zeit plätschert
Der Mindelheimer Marienplatz bekommt eine Wasseruhr