
Eine Oberbürgermeisterin für Augsburg: Was Eva Weber nun anpacken will


Eva Weber gewinnt auch die Stichwahl. In einer Sonderfolge unseres Podcasts hören Sie, was das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl für Augsburg bedeutet.
Dieser Wahlsieg geht in die Geschichte ein: Eva Weber
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Jetzt im Podcast: Die Stichwahl in der Analyse
Im Gespräch mit Nicole Prestle, Leiterin der Lokalredaktion Augsburg, geht es außerdem um die Fragen: Wie hat sich der Wahlkampf inmitten der Corona-Krise verändert? Wie hat sich die Wahlbeteiligung entwickelt? Und mit wem wird Weber nun Koalitionsgespräche führen?
Anmerkung der Redaktion: Um unsere Gäste und uns selbst in der Corona-Krise zu schützen, legen wir mit dem Podcast "Augsburg, meine Stadt" eine Pause ein. Die nächste Folge ist für Donnerstag, 7. Mai, geplant.
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Podcast "Augsburg, meine Stadt" auf Spotify, iTunes und Co.
Den Podcast "Augsburg, meine Stadt" finden Sie bei Spotify, iTunes – und überall sonst, wo es Podcasts gibt.
- Spotify: Direkt zum Podcast
- Apple Podcasts: Direkt zum Podcast
- Google Podcasts: Direkt zum Podcast
- Deezer: Direkt zum Podcast
Sie haben eine Frage, Kritik oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns eine E–Mail an podcast@augsburger-allgemeine.de.
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.
Wir wollen wieder unsere Freiheit. Sorry diese Hysterie ist ein Schmarrn.
Alte schützen und normales Leben wieder beginnen.
Ich bin 66 Jahre alte 2 Bypässe aber hab null , nulll Lust auf diese Coronascheiße.
4 Wochen war ok aber jetzt reicht es total.
Es lebe die Demokratie
Auf alle Fälle wird sie nach wie vor mehr Finanz- und Wirtschaftsreferentin als OB-Meisterin sein, den Baustellen wie Theater und HBF sind ihr ja vom ade Gribl geblieben, da wird ihr ihr filmreiches Lächeln manchmal sicher vergehen.
Was Eva Weber anpacken will, sieht man leider ja schon in der Sommestraße. Kulturzerstörung.
Wie bei allen längeren Regierungszeiten ist danach die Beseitigung der Leichen im Keller durch den Nachfolger eminent wichtig. Da ist Eva Weber jetzt gefordert, denn wenn sie das nicht schafft wird sie geschafft, auch durch den parteilichen Fleckerlteppich im Rathaus.
Da weit und breit keine Alternative in Sicht, hat Eva Weber meine vollste Unterstützung, Sympathie und guten Wünsche. Glückauf!
Super, dann kann ja weiter so gewurstelt werden wie unter Gribl. Das hat Augsburg nicht verdient...
So lange nicht weiter die mündigen Augsburger Bürger drangsaliert werden, kann und wird die Mehrheit der Augsburger Bürger zufrieden sein. Es war eine alternativlose Entscheidung, nicht für die CSU sondern für Frau Weber in der Hoffnung das sie dafür sorgt das in der Stadt und dem Ämtern wieder mit mehr Augenmaß hinsichtlich der Bürgerinteressen agiert wird. Die Alternative (Wurm) war bekannt, aber aus gutem und offensichtlichen Grund nicht gewollt!