Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Viererkette

Mit der Viererkette sind Sie ganz nah dran am FC Augsburg: Unsere Reporter analysieren den Spieltag, sprechen über Trainerwechsel und Transfers, aber auch über Nullnummern, Niederlagen und Nebensächlichkeiten. Der Podcast wird im Wechsel von Florian Eisele, Johannes Graf, Robert Götz und Marco Scheinhof moderiert. Neue Folgen erscheinen immer montags bis 18 Uhr.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Für FCA-Trainer Enrico Maaßen war der Sieg gegen Mainz wichtig - bewähren muss er sich dennoch weiterhin, wenn er fest im Sattel sitzen will.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Der Mainz-Sieg taugt für Maaßen nicht als Wendepunkt

Gegen Mainz gelingt dem FCA ein wichtiger 2:1-Sieg. Die Faktoren: Wille, Glück, Demirovic und Gouweleeuw. Die Position von Maaßen ist nur bedingt verbessert.

FCA-Trainer Enrico Maaßen steht nach der Niederlage in Leipzig unter Druck.
FCA-Podcast

Wird Mainz zum Schicksalsspiel für Trainer Maaßen?

In Leipzig lässt sich der FC Augsburg innerhalb von 27 Minuten demontieren. Die Bilanz von Trainer Maaßen: verheerend. Gegen Mainz muss er siegen – oder fliegen?

Stefan Reuter wird den FCA künftig nicht mehr als Geschäftsführer, sondern als Berater begleiten. In unserem Podcast "Viererkette" besprechen wir die Hintergründe und Folgen.
FCA-Podcast

Sonderfolge Viererkette: Die Hintergründe und Folgen zum Reuter-Aus

Stefan Reuters Zeit als FCA-Geschäftsführer ist vorbei. In einer Sonderfolge unseres Podcasts erläutern wir, was das etwa für Trainer Enrico Maaßen bedeutet.

Enrico Maaßen (Trainer FC Augsburg) haut nach dem Ausgleichstor der Bochumer eine Wasserflasche auf den Boden.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Die Angst des Trainers vor dem VfL Bochum

Der FC Augsburg holt mit dem 2:2 gegen den VfL Bochum einen Punkt. Doch die Taktik von Trainer Enrico Maaßen sorgt für viele Diskussionen – auch in dieser Podcastfolge.

Die Schlüsselfiguren des Spiels: Bayerns Harry Kane und Augsburgs Felix Uduokhai spielten am Sonntag eine jeweils entscheidende Rolle.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Harry Kanes Show gegen den FCA, Felix Uduokhai im Unglück

Gegen den FC Bayern hält der FC Augsburg gut mit – am Ende bringen individuelle Fehler den FCB auf die Siegerstraße. Der Deadline-Day wirft seine Schatten voraus.

Gegen Mönchengladbach wechselte sich beim FCA Jubel mit Ärger ab. Was bedeutet das 4:4-Spektakel zum Saisonstart? Darum geht es in der Viererkette, unserem FCA-Podcast.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Der FCA startet mit Spektakel – ist das jetzt gut?

Gegen Mönchengladbach kämpft sich der FCA zurück ins Spiel, steht kurz vor dem Sieg – und verschenkt diesen doch noch. Ein Schuss der Polizei sorgt für Aufsehen.

Ein Bild des Jammers: Der FCA hat sich beim Pokalaus in Unterhaching bis auf die Knochen blamiert.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Der FCA liefert Desaströses aus Unterhaching

Die Stimmung rund um den FCA ist schon vor dem Bundesliga-Start explosiv, nach dem Pokal-Aus bewerfen Fans die Spieler mit Bechern. Welche Folgen die Pleite hat.

FCA-Spieler Niklas Dorsch stand in unserem Podcast "Viererkette" Rede und Antwort.
Neuer Podcast

FCA-Profi Dorsch: "Wir haben meinen Körper generalsaniert"

Niklas Dorsch wurde zuletzt immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen. In einer Sonderfolge unseres FCA-Podcasts sagt er, wie er nun durchstarten will.

FCA-Trainer Enrico Maaßen bereitet sich mit dem FC Augsburg auf die neue Saison vor – und wird wohl eine komplett neue Abwehrkette formieren müssen.
FCA-Podcast

Sonderfolge Viererkette: Stürmisches aus dem FCA-Trainingslager

Der FCA will sich von einer ganzen Reihe seiner Spieler – darunter Kapitän Gouweleeuw – trennen. Unser Reporter Johannes Graf berichtet direkt aus dem Trainingslager.

FCA-Präsident Markus Krapf spricht im Podcast "Viererkette" über das enttäuschende Saisonende und die neue Rolle von Stefan Reuter.
FCA-Podcast

Sonderfolge mit Markus Krapf: So plant der FCA-Präsident die neue Saison

Der Präsident des FC Augsburg sagt, wie sich der Verein in der neuen Saison aufstellt, was er vom neuen Sportdirektor Marinko Jurendic erwartet und wie er Sportgeschäftsführer Reuter sieht.

FCA-Trainer Enrico Maaßen kann sich für den Klassenerhalt bei Hoffenheim bedanken, das ein Remis gegen den VfB holte.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": Unterm Strich übern Strich, aber...

Der FC Augsburg lässt im letzten Saisonspiel fast alles vermissen und hat Glück, dass Hoffenheim gegen Stuttgart punktet. Was nun besser werden muss.

Gibt's doch gar nicht: Der FCA mit David Colina (links) und Mergim Berisha steht vor dem letzten Spieltag wieder voll im Abstiegskampf.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Ist jetzt der FCA ein Depp?

Lange Zeit schien es, als ob der FC Augsburg sich der Abstiegssorgen entledigt hätte. Nun heißt es zittern – und der Club sendet Grüße.

Wieder keine Punkte gegen einen direkten Konkurrenten, wieder einen Matchball vergeben: Augsburgs Irvin Cardona (l) und Augsburgs Renato Veiga hatten nach Spielende in Bochum wenig Grund zur Freude.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Augsburg, wir haben ein Keller-Problem

Zum zweiten Mal verliert der FC Augsburg in dieser Saison gegen Bochum. Das verschärft die Lage – und lenkt den Blick auf ein großes Defizit.

Mads Pedersen (unten) und Elvis Rexhbecaj (oben) bejubeln hier den 1:0-Heimsieg des FC Augsburg. Nun hat es der FCA in einer Woche in Bochum selbst in der Hand, den Klassenerhalt perfekt zu machen.
FC Augsburg

Neue Folge Viererkette: Sieg gegen Union, Klassenerhalt in Bochum?

Der FC Augsburg steht kurz vor dem Klassenerhalt – jetzt fehlt noch ein Punkt gegen Bochum. Rafal Gikiewicz scheint vor dem Absprung beim FCA zu stehen.

Im Hintergrund freuen sich Vorlagengeber Ruben Vargas und Torschütze Ermedin Demirovic über das Tor, vorne ist die Miene von Felix Uduokhai angepannt - wie ist die Lage beim FC Augsburg?
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Ein gewonnener Punkt, ein geschmolzener Vorsprung

In Frankfurt holt der FC Augsburg einen Punkt – ist das jetzt gut oder zu wenig? Mittlerweile sieht die Situation alles andere als rosig aus.

Der FC Augsburg ist gegen Stuttgart mal wieder stark gestartet - wie hier mit der Führung durch Beljo - und hat es erneut nicht geschafft, den Vorsprung zu verteidigen. Das 1:1 gegen den VfB ist aber wertvoller als gedacht.
FC Augsburg

Neue Folge Viererkette: Die Schwäche der anderen ist die Stärke des FCA

Gegen Stuttgart gelingt ein Unentschieden, das sich nach zwei Tagen wertvoll anfühlt. Der Blick auf das Restprogramm stimmt hingegen nicht optimistisch.

Wieder keine Punkte: Nach der 2:3-Pleite in Leipzig ist der FC Augsburg (hier mit Torwart Tomas Koubek) wieder voll im Abstiegskampf.
FC Augsburg

Neue Folge Viererkette: Brisanz im Tor und ein Finale gegen Stuttgart

Gegen Leipzig holt sich der FCA Lob, aber keine Punkte. Im Tor bleibt es spannend – nun steht der Knaller gegen den VfB an, bei dem ein wichtiger Spieler fehlt.

Nicht nur das Spiel gegen Köln, sondern auch Ricardo Pepi sorgten beim FCA für Ärger.
FC Augsburg

Neue Folge Viererkette: Drei faule Eier gegen Köln und Ärger um Pepi

Autsch, FCA: Gegen den direkten Konkurrenten aus Köln setzt es eine Pleite. Und Rekordtransfer Ricardo Pepi probt aus den Niederlanden den Aufstand.

FCA-Keeper Rafal Gikiewicz stand beim 2:2 in Wolfsburg auf ungewollte Weise im Fokus.
FC Augsburg

Neue Folge Viererkette: Punkte in Wolfsburg zu verschenken

Gegen den VfL gibt es den nächsten bitteren Ausgleich in der Schlussminute. Was dennoch Hoffnung macht und wer der Star des Spiels aus Augsburger Sicht ist.

Internationale Härte zwischen dem FC Augsburg und Schalke: Dion Beljo (hinten) und Schalkes Moritz Jens kämpfen um den Ball.
FC Augsburg

Neue Folge Viererkette: Internationaler Flair und ein bitterer Schlusspunkt

Gegen den FC Schalke sieht der FCA lange wie der Sieger aus, bis ein spätes Gegentor den Traum vom Sieg platzen lässt. Ein prominenter Gast verfolgt das Spiel.

Schönes Tor, nur leider nicht für den FC Augsburg: Hier schießt Alphonso Davies artistisch zum fünften Bayern-Treffer ab.
FC Augsburg

Neue Folge Viererkette: Bayern und der FCA liefern Spektakuläres aus Fröttmaning

Gegen den FC Bayern kommt der FCA gut aus den Startlöchern, kommt dann aber ordentlich ins Trudeln. Was Hoffnung fürs Heimspiel gegen Schalke macht.

Millionentransfer, Hoffnungsträger, nun endlich auch Torschütze: Dion Beljo scheint beim FC Augsburg angekommen zu sein. Gegen Bremen krönte er eine für sich auch in privater Sicht perfekte Woche.
FC Augsburg

Neue Folge "Viererkette": Das Slapstick-Festival gegen Bremen und ein Premierentor

Einen Sieg der glücklichen dafür aber umso wichtigeren Sorte gibt es gegen Werder Bremen. Ein Trio, das zuletzt die Bank drückte, wird ganz wichtig.

Ein 300.000-Euro-Mann bei der Arbeit: Herthas Florian Niederlechner (links) schießt  aufs Tor von Augsburgs Rafal Gikiewicz. Zwar traf der Ex-FCA-Profi nicht, zeigte aber eine gute Leistung.
FC Augsburg

Neue Folge Viererkette: Der 300.000-Euro-Mann und die Berlin-Pleite

Beim 0:2 bei Hertha BSC Berlin enttäuscht der FC Augsburg auf voller Linie. Vor allem die Einstellung macht den Verantwortlichen Sorge.

Der FCA-Kapitän Jeffrey Gouweleeuw jubelt nach dem 1:0. Fredrik Jensen hatte die Vorlage des Niederländers verwertet.
FC Augsburg

Neue Folge Viererkette: Der FCA spielt die Champions League des kleinen Mannes

Gegen Hoffenheim gelingt der sechste Sieg in Folge in einem Freitagabendspiel. FCA-Keeper Gikiewicz erklärt, warum es genau an diesem Termin so gut läuft.

Mergim Berisha sorgte gegen Leverkusen für den nächsten Big Point aus Sicht des FC Augsburg.
FC Augsburg

Neue Folge "Viererkette": Der runderneuerte FCA landet den Big Point

Gegen Bayer Leverkusen gelingt dem FC Augsburg ein wichtiger Sieg. Wie die Transfer-Aktivitäten zu sehen sind und welch unglaubliche Serie es gibt.

Ein wildes Spiel lieferten sich der FC Augsburg und Borussia Dortmund. Am Ende stand ein 4:3-Sieg des BVB. Wie unsere Redakteure das Spiel sahen, gibt es in der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts "Viererkette" zu hören.
FC Augsburg

Neue Folge "Viererkette": Wilder Start beim BVB mit einem bitteren Beigeschmack

Der FCA hält mit dem Vizemeister lange mit, verliert aber dennoch. Alle fünf Neuen kommen zum Einsatz – und es gibt etwas zu gewinnen in der Viererkette.

Florian Niederlechner im Interview mit unserem Redakteur Marco Scheinhof. Unser Reporter spricht im Podcast darüber, wie er das zurückgezogene Interview erlebt hat.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": Das sagt unser Reporter zum Niederlechner-Interview

Ein zurückgezogenes Interview des scheidenden Stürmers Florian Niederlechner sorgt für Aufsehen. Im Podcast "Viererkette" beschreibt unser Reporter seine Sichtweise.

Augsburgs Rafal Gikiewicz spielt im Jahresrückblick unseres FCA-Podcasts eine wichtige Rolle.
FC Augsburg

Mann des Jahres, Moment des Jahres: Der FCA in der Podcast-Analyse

Für den FC Augsburg geht das wohl bewegteste Jahr der jüngeren Vereinsgeschichte zu Ende – Grund genug, das in einer Spezialfolge der Viererkette zu würdigen.

Ein Bild des Jammers gaben die Spieler des FC Augsburg nach der Pleite gegen den VfL Bochum ab.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": Mit dem schlechtesten Abschluss in die WM-Pause

Das letzte Spiel des Jahres gegen Bochum schien wie gemalt für einen Sieg - stattdessen gab es die zusammen mit Hertha schwächste Saisonleistung. Woran lag das?

Augsburgs Trainer Enrico Maaßen und seine Spieler sind nach der Niederlage gegen Frankfurt seit sechs Spielen ohne Sieg. Welche Folgen daraus erwachsen, ist in der Viererkette zu hören.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": Die Frankfurt-Pleite erhöht den Druck

Gegen Frankfurt bekommt der FCA mal wieder Komplimente – bleibt aber zum sechsten Mal in Folge ohne Sieg. Jetzt müssen dringend Punkte her.

Knappes Ding: Waldemar Anton (hinten) und Ermedin Demirovic im Zweikampf.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": VAR-Ärger und Last-Minute-Blackout

Gegen den VfB Stuttgart gibt es zwei große Ärgernisse aus FCA-Sicht: ein nicht gegebener Elfmeter und das Gegentor zur 1:2-Pleite. Erneut machen die Gelben Karten Ärger.

Redebedarf gab es nicht nur zwischen den Spielern des FCA und Leipzig, sondern auch in unserem FCA-Podcast "Viererkette".
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": FCA-Traumfußball mit einem Albtraum-Ende

Gegen RB Leipzig sieht der FC Augsburg wie der sichere Sieger aus und spielt doch „nur“ remis. Bei allem Jubel über das Auftreten des FCA gibt es zwei Probleme.

Diskussionsbedarf: Zwischen dem FCA und dem VfL Wolfsburg krachte es.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: der FCA und die Mutter aller Rudelbildungen

Gegen den VfL Wolfsburg geht es zur Sache: Es gibt sieben Gelbe Karten innerhalb von drei Spielminuten. Zwei davon tun außerordentlich weh.

Ein Sieg, der mehr wert ist als nur drei Punkte: Der FC Augsburg landet auf Schalke den nächsten Coup.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": Der Wirkungstreffer auf Schalke und die Folgen

Gegen den FC Schalke gelingt dem FC Augsburg der dritte Sieg in Folge. Warum dieser Erfolg so wertvoll ist und welches Risiko in den nächsten Spielen lauert.

Ist wirklich so passiert: Mergim Berisha trifft gegen Manuel Neuer zum 1:0 für den FC Augsburg. Und dabei bleib es.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": Der emotionale Erdrutsch gegen die Bayern

Was für ein Spiel, was für ein Sieg des FCA gegen die Bayern. Warum dieser Sieg ganz besonders ist und was das mit Eiern zu tun hat.

Markus Krapf ist neuer Präsident des FC Augsburg - und bekam gleich einen Sieg zu sehen.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Der neue Präsident sieht alte FCA-Tugenden

Markus Krapf ist neuer Präsident des FC Augsburg - passend dazu zeigt die Mannschaft in Bremen die bislang beste Saisonleistung. Wie die "Viererkette" ihn sieht.

Die Augsburger spielen sahen sich nach der 0:2-Niederlage gegen Berlin wütenden Fans gegenüber.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Ist das schon der Tiefpunkt?

Nicht nur, dass die Mannschaft gegen die Hertha verliert. Erstmals wenden sich auch die Fans gegen die Mannschaft. Hoffnung ist beim FC Augsburg nur schwer auszumachen.

Der FCA - hier Stürmer Ermedin Demirovic -  hatte bei der Heimniederlage gegen Mainz Gesprächsbedarf Schiedsrichter Sascha Stegemann. Zu Recht?
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Ärger beim FCA über sich und den Schiedsrichter

Gegen Ex-Lieblingsgegner Mainz gibt es für den FCA ein bitteres Ende. Schuld an der Niederlage ist aber vor allem der FC Augsburg selbst, meint die „Viererkette“.

Erstmals gewinnt der FCA in Leverkusen - dennoch ist die Stimmung innerhalb der Mannschaft nicht ungetrübt.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Premierensieg bei Bayer – trotzdem gibt es Ärger

Im 23. Anlauf gelingt dem FC Augsburg der erste Sieg gegen Bayer Leverkusen. Nach Schlusspfiff war die Laune bei einigen FCA-Spielern dennoch ausbaufähig.

Der FC Augsburg hat ein Startproblem.
Neuer Podcast

Beim FCA herrscht Ernüchterung nach der Auftaktklatsche

Der FCA war mit großen Erwartungen in die Saison gestartet – und bekam einen herben Dämpfer. Über die Erkenntnisse daraus geht es in der aktuellen Folge der Viererkette.

Erst zum Ende des Spiels gab es für den FCA-Trainer Enrico Maaßen in Lohne etwas zu bejubeln. Ein Spieler hat es ihm bisher besonders angetan.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Nach Lohne gibt es einen Gewinner und einen Verlierer beim FCA

Der FCA hat die Pokalhürde Lohne genommen. Welche Erkenntnisse die Partie liefert - und warum es einen großen Verlierer im Augsburger Kader gibt.

Für FCA-Trainer Enrico Maaßen ist André Hahn ein wichtiger Mann. Auf unseren Podcast "Viererkette" trifft das ebenfalls zu.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: André Hahn über Didis Prognosen und Ennos Ziele

In unserem Podcast ist diesmal FCA-Profi André Hahn zu Gast – und hat kein Verständnis für die Prognosen von Dietmar Hamann und Felix Magath.

Ermedin Demirovic kam vom SC Freiburg zum FCA – und hinterließ bereits erste prägene Eindrücke, wie unser Reporter im Podcast berichtet.
FCA-Podcast

Sonderfolge der Viererkette: Der FC Augsburg am Wilden Kaiser

In Österreich bereitet sich der FCA auf die neue Saison vor. Unser Reporter berichtet vom neuen Stürmer, dem ersten Streit und einer besonderen Herausforderung.

Der neue FCA-Trainer Enrico Maaßen sorgt für Aufbruchsstimmung.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Der vielversprechende FCA-Neuanfang mit Maaßen

Der neue Trainer des FC Augsburg hat die Arbeit aufgenommen – und sorgt für eine Aufbruchsstimmung. Wie er sich bislang präsentiert hat und was ihm wichtig ist.

Stefan Reuter, der Geschäftsführer Sport des FC Augsburg, steht derzeit in der Kritik.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Wie der FCA gerade seine Identität sucht

Das Beben nach dem Saisonfinale hat vor allem bei den Fans seine Spuren hinterlassen. Wie der FC Augsburg nun seine Neuausrichtung sucht.

Klaus Hofmann ist als Präsident des FC Augsburg zurück getreten. Einen Tag später folgte ihm Markus Weinzierl.
Neuer Podcast

Neue Folge Viererkette: Hofmann weg, Weinzierl weg – Flächenbrand beim FCA

Hinter dem FC Augsburg liegt ein Wochenende der personellen Paukenschläge: Zuerst schmeißt Präsident Hofmann hin, dann Trainer Weinzierl. Wie geht's jetzt weiter?

Ob es gut ist, dass der FCA mit Trainer Markus Weinzierl verlängern will – darum geht es in der aktuellen Folge der "Viererkette".
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Ist Markus Weinzierl wirklich der richtige Trainer?

Der Klassenerhalt ist endgültig geschafft – doch die Leistung des FCA wirft erneut Fragen auf. 0:4 hieß es am Ende. Rückt der FCA doch noch von Weinzierl ab?

Au weia: FCA-Spieler Ruben Vargas hatte nicht nur in dieser Szene Grund zum Ärger. Über das 1:4 gegen Köln sprechen unsere Redakteure mit unserem Gast Gregor Peter Schmitz.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": Hat der FCA trotz Köln-Pleite bald doppelt Grund zu feiern?

Das Köln-Spiel gerät zur Frusteinheit. Dennoch: In unserem Podcast begrüßen wir einen Stargast und sagen, warum es vielleicht bald doppelt Grund zur Freude gibt.

Der Klassenerhalt ist faktisch geschafft - zur Freude der FCA-Spieler. Doch was muss sich nun ändern? Darum geht es in der aktuellen Folge der "Viererkette".
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Der Klassenerhalt ist geschafft – und was jetzt?

In Bochum profitiert der FCA von zwei dicken Patzern der VfL-Hintermannschaft. Weil auch der VfB verliert, ist die Klasse so gut wie sicher. Was ist jetzt wichtig?

Autsch: FCA-Abwehrspieler Reece Oxford steht sinnbildlich für die Niederlage des FCA gegen Hertha. Für unsere Redakteure ist die Pleite die dümmste Saisonleistung gewesen, wie im Podcast zu hören ist.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Die dümmste Saisonleistung des FCA

Gegen Hertha BSC hätte der FCA mit einem Sieg vieles klarmachen können. Am Ende steht eine Niederlage – und Kopfschütteln darüber, wie sie zustande kam.

Markus Weinzierl bleibt offenbar Trainer des FC Augsburg. Was davon zu halten ist, wird in der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts "Viererkette" besprochen.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": Markus Weinzierl bleibt FCA-Trainer – ist das gut?

Gegen den FC Bayern wäre dem FCA beinahe ein Coup gelungen. Klarheit gibt es dagegen auf der Trainerbank: Weinzierl bleibt Trainer des FC Augsburg.

Endlich wieder feiern mit den Fans: Der FCA feiert den 3:0-Sieg gegen Wolfsburg. Der Sieg gelang auch dank einer taktischen Umstellung.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": Das linke FCA-Dreamteam tütet den Sieg ein

Gegen den VfL Wolfsburg überzeugt der FCA endlich wieder – dank einer taktischen Umstellung und einer wiederentdeckten Stärke.

Da half auch der Laufeinsatz an der Seitenlinie nichts: Der FCA-Trainer Markus Weinzierl hat nach Einschätzung unserer Redaktion auch gehörigen Anteil an der Niederlage beim VfB Stuttgart.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": Welche Schuld Weinzierl an der VfB-Pleite hat

Beim VfB Stuttgart suchte der FCA sein Heil in der Defensive. Trainer Weinzierl schafft es nicht, für Entlastung zu sorgen – und überrascht mit seinen Wechseln.

Augsburgs Torschütze Daniel Caligiuri (M, unten) feiert seinen Treffer zum 0:1.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": Das FCA-Erfolgsrezept, das nur einmal klappt

In Bielefeld holt der FCA einen wichtigen Sieg, fußballerisch bot der Klub aber zähe Kost. Sorge bereitet ein Klub, der bislang noch hinter Augsburg steht.

Erleichterung nach dem Unentschieden beim FCA.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": Der FCA holt einen Joker-Punkt in finsteren Zeiten

Gegen Borussia Dortmund holt der FCA dank seiner Bankspieler einen wichtigen Punkt. Der Krieg in der Ukraine überschattet aber vieles.

Die Enttäuschung ist - mal wieder - greifbar: Die FCA-Spieler  Finnbogason, Günther, Pepi und Framberger nach der Niederlage gegen Freiburg.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": Das Märchen von der Unabsteigbarkeit

Gegen den SC Freiburg setzt es für den FCA die nächste Niederlage - und die Erkenntnis, dass manche sich beim FC Augsburg an die Vergangenheit klammern.

Mal wieder zweiter Sieger: Der FCA, hier mit Oxford, hatte gegen Mönchengladbach das Nachsehen.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": Im Sekundenschlaf zur nächsten FCA-Pleite

Gegen Mönchengladbach sorgen Unkonzentriertheiten der FCA-Defensive für die Gegentore. Auch Manager Reuter ist ernüchtert.

Jubel nach dem Spiel, Gesprächsstoff für unseren Podcast "Viererkette": Beim FCA hat sich vor dem Heimsieg gegen Union einiges getan.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": Wie der FCA neu sortiert zum Union-Coup kam

Beim 2:0 gegen Berlin spielte der FCA erstmals seit November wieder vor Fans - und zeigte Fußball zum Verlieben. Hinter den Kulissen gab es einige Neuerungen.

Das war gar nichts: FCA-Spieler Niklas Dorsch ist nach dem 1:5 in Leverkusen bedient.
FCA-Podcast

Neue Folge "Viererkette": Der Knockout in Leverkusen und seine Folgen

In der neuen Folge unseres FCA-Podcasts diskutieren Robert Götz und Florian Eisele über die Gründe für den Tiefschlag, Pepi und die Rolle von Trainer und Manager.

Ja, was ist denn da los? Michael Gregoritsch ist mittlerweile bester FCA-Torschütze.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Die Rückkehr des Gregerl kommt genau richtig

In der aktuellen Folge der "Viererkette" geht es um Michael Gregoritsch, den verletzten Busfahrer des FCA und die Erkenntnisse des 1:1 gegen Frankfurt.

Eine halbe Stunde durfte FCA-Stürmertalent Pepi vorspielen.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Der Pepi-Zug hält noch nicht in Sinsheim

Um den Rekordtransfer des FCA dreht sich vor dem Spiel gegen Hoffenheim fast alles. An der Niederlage verwundert aber eines: der Umgang der Augsburger damit.

Enttäuschung pur beim FCA nach dem 0:0 in Fürth - Grund genug für die Viererkette, eine Jahresbilanz zu ziehen.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Keine Geschenke unter dem FCA-Christbaum

Das torlose Remis in Fürth sorgt für einen enttäuschenden Jahresabschluss - und die komplette Viererkette blickt auf das Jahr 2021 zurück.

Der Augsburger Niklas Dorsch (M.) überragte in Köln.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Wie Dorsch in Köln den Unterschied machte

Der Auswärtssieg in Köln geht zu großen Teilen auf den Neuzugang zurück. Der zeigt sich nicht nur auf dem Platz angekommen und selbstbewusst.

Inn unserem FCA-Podcast "Viererkette" geht es um die aktuellen Ereignisse beim FC Augsburg.
FCA-Podcast

Neue Folge Viererkette: Als die FCA-Bank den Ausgleich herzauberte

Der Ausgleich gegen Berlin wirkt beim FC Augsburg wie ein Sieg. Was FCA-Manager Stefan Reuter mit dem späten Tor zu tun hat.

Augsburgs Trainer Markus Weinzierl.
Neuer Podcast

Weinzierls linkes Ding: So lief die FCA-Sensation gegen die Bayern

Gegen den scheinbar übermächtigen FC Bayern gelingt dem FCA die Sensation. Was zwei Augsburger Duos und ein Bayern-Spieler damit zu tun haben.

Inn unserem FCA-Podcast "Viererkette" geht es um die aktuellen Ereignisse beim FC Augsburg.
FCA-Podcast

Warum Finnbogason ein entscheidender Faktor beim Sieg gegen Stuttgart war

Auf das Debakel gegen Mainz folgt der Befreiungsschlag gegen Stuttgart. Reichlich Redebedarf für die Mitglieder des FCA-Podcasts "Viererkette".

Inn unserem FCA-Podcast "Viererkette" geht es um die aktuellen Ereignisse beim FC Augsburg.
FCA-Podcast

Die nächste Klatsche: Wackelt beim FCA jetzt Stefan Reuter?

Gegen Mainz präsentiert sich der FC Augsburg desaströs. Im FCA-Podcast sprechen wir über die Gründe und mögliche personelle Folgen.

Sergio Cordova hat gleich dreifach auf sich aufmerksam gemacht
FCA-Podcast

Sabotage bei Sergio: Der FCA enttäuscht gegen Bielefeld

Das 1:1 gegen die Arminia ist für den FCA eine gefühlte Niederlage - Sergio Cordova macht gleich dreifach auf sich aufmerksam und wird zum tragischen Helden.

Gegen den BVB präsentierte sich der FCA verbessert. Insgesamt - so die Meinung in unserem FCA-Podcast "Viererkette" - muss sich nach der Länderspielpause aber einiges verbessern.
FCA-Podcast

Eine Niederlage der besseren Sorte – und doch ist bisher vieles so lala

Mit 1:2 zieht sich ein ersatzgeschwächter FC Augsburg in Dortmund achtbar aus der Affäre. Trotzdem: Vom Hocker reißt der FCA in dieser Saison bislang niemanden.

FCA-Spieler Mads Pedersen konnte auch nichts an der 0:3-Packung ändern. In der Viererkette, dem FCA-Podcast unserer Redaktion, besprechen unsere Reporter die Gründe für die Niederlage.
FCA-Podcast

Blamage im Breisgau: Der FCA ist auf der Dreisam-Party nur Getränkelieferant

Beim letzten Spiel im Dreisamstadion ist der FCA ein angenehmer Gast und lässt sich 0:3 abwatschen. Union-Präsident Zingler vergleicht den FCA mit RB Leipzig.

Er schoss den FCA zum ersten Saisonsieg gegen Mönchengladbach: Florian Niederlechner. Über die Geschichte hinter dem Treffer geht es in der neuen Folge unseres FCA-Podcasts "Vierkette".
FCA-Podcast

Endlich Sonne über Haunstetten! Der erste FCA-Sieg ist da

In der neuen Folge unseres Podcasts "Viererkette" geht es um den ersten FCA-Saisonsieg, den heimlichen Star des Spiels und darum, welches Lied zur Partie passt.

Um Florian Niederlechner besteht kein Grund zur Sorge, sagen unsere FCA-Reporter im Podcast.
FCA-Podcast

Das Erlebnis Union Berlin oder: Was beim FC Augsburg Mut macht

In der neuen Folge unseres Podcasts "Viererkette" geht es um das 0:0 in Berlin, die besondere Atmosphäre dort und die Torhüter Luthe und Gikiewicz.

Florian Niederlechner traf zweimal: einmal ins Leverkusener Tor, einmal ins eigene.
Neuer Podcast

Würde der FCA so ins Tor des Gegners treffen, der Jubel wäre groß

Gegen Leverkusen sorgt der FC Augsburg für Spektakel - aber nicht für ein Happy End. Im Podcast analysieren Robert Götz und Marco Scheinhof, warum es noch nicht läuft.

André Hahn (li.) und Trainer Markus Weinzierl warten mit dem FC Augsburg seit Ende Februar auf einen Auswärtssieg in der Fußball-Bundesliga.
Neuer Podcast

Es spielte nur Eintracht Frankfurt: Wo war der Mut des FCA?

Einmal mehr blieb der FC Augsburg in der Ferne ohne Sieg. In "Viererkette - der FCA-Podcast" analysieren die AZ-Reporter Johannes Graf und Marco Scheinhof.

Konnte bei seinem Bundesliga-Debüt für den FC Augsburg nicht überzeugen: Niklas Dorsch.
Neuer Podcast

Viel Redebedarf nach Klatsche: Was der FCA besser machen muss

Gegen Hoffenheim kassierte der FCA zum Bundesliga-Auftakt eine Klatsche. Die Sportreporter Marco Scheinhof und Johannes Graf sprechen darüber im neuen Podcast.

Podcast

Viererkette – Der FCA-Podcast

In unserem neuen Podcast "Viererkette" berichten unsere Reporter Robert Götz, Marco Scheinhof, Johannes Graf und Florian Eisele über Tore, Trainer und noch mehr.