
- Startseite
- Politik
-
Bildergalerie: Juso, Hamburger Bürgermeister, Kanzler: Das ist Olaf Scholz
Bildergalerie
Zurück
1 / 16
Alle Bildergalerien
10.08.2020
Juso, Hamburger Bürgermeister, Kanzler: Das ist Olaf Scholz
-
Scholz ist bereits seit 1975 in der SPD und bekleidete dort viele Ämter. Im Jahr 2000 wurde Olaf Scholz zum Hamburger SPD-Chef gewählt.Foto: Wolfgang Langenstrassen, dpa
-
Von 2002 bis 2004 war Scholz Generalsekretär. Mit Gerhard Schröders Rücktritt vom Parteivorsitz trat auch Scholz zurück.Foto: Andreas Altwein, dpa
-
Von 2001 bis 2019 war Scholz zudem Mitglied des SPD-Bundesvorstandes, von 2009 bis 2019 als einer der stellvertretenden SPD-Vorsitzenden.Foto: Ingo Wagner, dpa
-
2007 wurde Scholz nach dem Rücktritt von Franz Müntefering (rechts) Bundesarbeitsminister. Im Bild wird er von Bundespräsident Horst Köhler vereidigt. Scholz blieb bis 2009 Minister.Foto: Johannes Eisele, dpa
-
Bei der Bürgerschaftswahl 2011 in Hamburg holte die SPD mit Olaf Scholz als Spitzenkandidat die absolute Mehrheit. Scholz wurde zum Ersten Bürgermeister des Stadtstaates.Foto: Angelika Warmuth, dpa
-
2015 reichte es nicht für die absolute Mehrheit, Scholz blieb aber Bürgermeister - in einer Koalition mit den Grünen. Links die Fraktionsvorsitzende der Grünen in Hamburgs Bürgerschaft, Katharina Fegebank.Foto: Axel Heimken, dpa
-
Nach der Bundestagswahl wurde Olaf Scholz 2018 nach dem Rücktritt von Martin Schulz kurzzeitig kommissarischer SPD-Parteivorsitzender. Er verhandelte den Vertrag der Großen Koalition mit aus.Foto: Gregor Fischer, dpa
-
Im März 2018 legte Scholz sein Amt als Hamburger Bürgermeister nieder - um Bundesfinanzminister und Vizekanzler zu werden. Sein Nachfolger in Hamburg wurde Peter Tschentscher (rechts).Foto: Axel Heimken, dpa
-
2019 trat Scholz mit Klara Geywitz (rechts) bei der Wahl zum neuen SPD-Vorsitzenden-Duo an. Er und Geywitz unterlagen in der Stichwahl Norbert Walter-Borjans (links) und Saskia Esken.Foto: Jörg Carstensen, dpa
-
2020 ist klar: Olaf Scholz soll SPD-Kanzlerkandidat werden. Die beiden Parteivorsitzenden Norbert Walter-Borjans (links) und Saskia Esken haben ihn vorgeschlagen.Foto: Kay Nietfeld, dpa
-
Im Mai 2021 entscheiden sich die SPD-Mitglieder für Olaf Scholz als Kanzlerkandiadaten. Im September steht die Bundestagswahl an.Foto: Kay Nietfeld, dpa
-
Am 26. September 2021 verlässt Olaf Scholz, der damalige SPD-Kanzlerkandidat, mit seiner Frau Britta Ernst die Max Dortu Schule nach der Stimmabgabe zur Bundestagswahl 2021.Foto: Peter Kneffel, dpa
-
Nach der Bundestagswahl sieht SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz für seine Partei einen "sichtbaren Auftrag" zur Regierungsbildung.Foto: Wolfgang Kumm, dpa
-
Ein Blick auf die Unterschriften der Spitzenvertreter der Ampel-Parteien. Der Koalitionsvertrag ist unterzeichnet, die Regierung steht. Olaf Scholz unterschreibt als der künftige Kanzler ganz oben links.Foto: Bernd Von Jutrczenka, dpa
-
Der neue Bundeskanzler ist gewählt: Mit 395 von 736 Stimmen erreicht Scholz die Kanzlermehrheit. Die Wahl nimmt er mit einem lauten "Ja" um 10.20 Uhr an.Foto: Kay Nietfeld, dpa
-
Der neu gewählte Bundeskanzler Olaf Scholz legt am Mittwoch im Bundestag vor Bundestagspräsidentin Bärbel Bas den Amtseid für seine erste Amtszeit ab.Foto: Michael Kappeler, dpa
Meistgesehene Bildergalerien

Dillingen
Plus Brand einer Lagerhalle: So läuft die Übung der Dillinger Wehren auf dem Nordfelderhof
35 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren