Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Politik
  3. Corona-Pandemie: Unionsfraktionsvize will an Maskenpflicht für Geimpfte festhalten

Corona-Pandemie
07.07.2021

Unionsfraktionsvize will an Maskenpflicht für Geimpfte festhalten

Thorsten Frei (CDU) will, dass weiterhin auch für vollständig gegen Covid geimpfte Bürger die Maskenpflicht gilt.
Foto: Soeren Stache, dpa

Exklusiv CDU-Politiker Thorsten Frei wirbt für vorsichtige Lockerungsschritte - man dürfe die Erfolge der letzten Wochen nicht zunichte machen.

Der stellvertretene Unionsfraktionschef Thorsten Frei hat sich für vorsichtige Lockerungsschritte der Corona-Maßnahmen zugunsten Geimpfter ausgesprochen, will aber an der Maskenpflicht vorerst festhalten. „Wir müssen stetig prüfen, welche Lockerungsschritte wir gehen können, ohne die Erfolge der letzten Wochen zunichte zu machen", sagte der CDU-Politiker der im Gespräch mit unserer Redaktion. „Wo von Geimpften keine Gefahr mehr ausgeht, müssen wir umso zügiger lockern, je schwerer Beschränkungen wiegen“, betonte Frei. „Jeder einzelne, der sich vollständig impfen lässt, hilft nicht nur sich selbst, sondern uns allen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie“, fügte er hinzu.

Maskenpflicht für Geimpfte laut Unionsfraktionschef Thorsten Frei "zumutbar"

Allerdings seien allgemeine leichte Maßnahmen, wie etwa die Maskenpflicht in Bus und Bahn, auch für Geimpfte zumutbar, das sie auch jene schützen, die sich noch nicht impfen lassen hätten könne oder bei denen der Impfschutz nicht wirke. „Ich kann mir vorstellen, dass solche leichten Einschränkungen noch für eine begrenzte Zeit erhalten bleiben, weil es kaum möglich ist, Massenbeförderungen im ÖPNV wirklich zu kontrollieren“, betonte Frei.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

06.07.2021

Wunderbare Traumwelt, in welcher der Herr lebt.

Auf der einen Seite tausende in dei Stadien zur EM lassen, jetzt aktuell mit dem Gedanken spielen, zu den Spielen der Bundesliga wieder 25.000 Menschen in die Stadien zu lassen oder für Gebiete, in denen bekanntlich die als sooo als kritsch angesehen Delta-Variante der überwiegende Teil der wieder stiegenden Infektionen darstellt, Lockerungen für die Reiserückkehrer vornimmt, sich jetzt gegen weitergehende Lockerungen für Geimpfte ausspricht, misst mit zweierlei Mass.

Lieber sollte die Regierung einmal dafür Sorge tragen, dass vereinbarte Impftermine durch die Bürger wahrgenommen werden und nicht einfach mal so unter den Tisch fallen. Wessen gelder werden denn da dann wieder aus dem Fenster geschmissen, wenn die nicht in Ansprich genommenen Impfdosen vernichtet werden müssen.

Warum sollen solche Bürger nicht in irgendeiner Form bestraft werden, wenn sie, OHNE BEGRÜNDUNG, vereinbarte Impftermine verfallen lassen.