
Zahl der neu ankommenden Flüchtlinge in Griechenland steigt

Die Zahl der in Griechenland ankommenden Flüchtlinge steigt wieder. Die Lage auf den Inseln bleibt angespannt. Immer wieder kommt es dort zu Auseinandersetzungen mit Bewohnern.
Von Montag auf Dienstag sind 280 Menschen illegal von der türkischen Küste nach Griechenland gekommen. Das teilte der griechische Flüchtlingskrisenstab am Dienstagmorgen mit. Innerhalb von vier Tagen kamen damit mehr als 600 Flüchtlinge und Migranten auf den griechischen Inseln an. Eine Woche zuvor waren es im selben Zeitraum lediglich 90 Menschen.
Auf den griechischen Inseln bleibt die Lage damit weiterhin angespannt. Insgesamt 14.600 Flüchtlinge halten sich auf Lesbos, Chios, Kos, Leros und Samos auf - fast doppelt so viele, wie die Flüchtlingslager der Inseln Aufnahmeplätze haben.
Griechenland: Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen und Inselbewohnern
Sowohl die Migranten als auch die Inselbewohner protestieren gegen die Zustände vor Ort, immer wieder kommt es zu Auseinandersetzungen und Zusammenstößen zwischen den Menschen. Vor allem auf Chios herrscht Angst vor einer Eskalation der Situation. Dort kommen derzeit die meisten Flüchtlinge an - von Montag auf Dienstag waren es 167.
Insgesamt steigt die Zahl der Flüchtlinge auf Chios damit auf mehr als 4000 Menschen - vier mal so viele, wie in den beiden Auffanglagern mit einer Kapazität von 1000 Stellen Platz finden. dpa
Die Diskussion ist geschlossen.