Über der Ukraine ist am 17. Juli 2014 eine Maschine der Malaysia Airlines abgestürzt. Es wird davon ausgegangen, dass sie abgeschossen wurde. Knapp 300 Menschen starben.
Foto: Zurab Dzhavakhadze (dpa)
Beten für MH370: Eine Frau betet im malaysischen Bentong für die Insassen der vermissten Passagiermaschine von Malaysia Airlines. Seit 8. März 2014 ist das Flugzeug verschollen.
Foto: Azhar Rahim (dpa)
Viele Flugzeuge und Schiffe sind im Einsatz, um das verschwundene Passagierflugzeug zu suchen. Fast 250 Menschen waren an Bord.
Foto: Richard Wainwright (dpa)
Ein Wrackteil von Air-France-Todesflug 447: Auf dem Weg von Rio nach Paris stürzte die Maschine 2009 in den Atlantik. Mehr als 200 Menschen starben.
Foto: dpa
Kurz nach dem Start in Madrid stürzte 2008 eine Spanair-Maschine hinter der Landebahn ab. 160 Menschen starben, 18 wurden schwer verletzt.
Foto: dpa
Beim Anschlag auf das World Trade Center in New York mit Flugzeugen sterben Tausende. Eine andere Maschine stürzt über unbewohntem Gebiet ab.
Foto: Hubert Michael Bösl (dpa)
Bei dem Absturz einer Concorde der Air France am 25. Juli 2000 kamen 113 Menschen ums Leben. Darunter waren 97 Deutsche, die von New York zu einer Kreuzfahrt starten wollten.
Foto: dpa
Der Absturz der Concorde bedeutete das Ende dieses Flugzeug-Typs.
Foto: Matt Campbell (epa)
Bei einem Bombenanschlag auf eine Maschine der amerikanischen Gesellschaft Pan Am kamen kurz vor Weihnachten 1988 270 Menschen ums Leben.