
Fall Petra Hinz hat Folgen: SPD Essen verliert Mitglieder

Der Fall Petra Hinz kostet der Essener SPD erste Mitglieder. Die Bundestagsabgeordnete hatte ihren Lebenslauf gefälscht. Wie viele Mitglieder schon aus der Partei ausgetreten sind.
Der Fall der Bundestagsabgeordneten Petra Hinz aus Essen kostet dem dortigen SPD-Unterbezirk erste Mitglieder. Knapp ein Dutzend Sozialdemokraten seien bereits aus der Partei ausgetreten, sagte der Essener Parteivize Karlheinz Endruschat der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vom Donnerstag. "Sie haben in ihrem Schreiben direkt Bezug auf den Fall Petra Hinz genommen."
Gefälschter Lebenslauf
Die Politikerin hatte Mitte Juli eingeräumt, Abitur und einen Jura-Studienabschluss in ihrem Lebenslauf erfunden zu haben. Der Vorstand des Unterbezirks Essen hatte der Abgeordneten am Montagabend ein Ultimatum von 48 Stunden gesetzt, ihr Bundestagsmandat niederzulegen.
Die 54-Jährige hatte sich zwar zum Mandatsverzicht bereiterklärt, hat diesen aber bisher nicht vollzogen. Deshalb erhält sie bis auf Weiteres ihre Abgeordnetenbezüge. Nach Angaben von SPD-Parteichef Sigmar Gabriel befindet sich Hinz derzeit in stationärer Behandlung. afp
Die Diskussion ist geschlossen.
Was geschieht mit ihrem Rentenanspruch? Bleibt er bestehen? Das wäre der nächste Betrug !!
(Hinweis der Moderation/bitte geben Sie einen Vornamen in Ihrem Profil an/Bei weiteren Fragen bitte Mail an moderator@augsburger-allgemeine.de)
Natürlich bleibe er bestehen. Dumme Frage. Bis jetzt ist sie ja nicht mal vorbestraft. Und selbst Vorbestrafte verlieren ihren Rentenanspruch nicht.