
Gigantische Quoten für das Kampusch-Interview
Das erste öffentliche Interview mit Natascha Kampusch hat den Fernsehsendern in Deutschland und Österreich sehr hohe Quoten beschert. 7,13 Millionen Zuschauer verfolgten ab 21.15 Uhr im Durchschnitt den Auftritt der Österreicherin auf RTL. In der Alpenrepublik hatte das ORF mit seiner Exklusiv-Ausstrahlung des Interviews zuvor teilweise einen Marktanteil von 80 Prozent erreicht. 
Wien/Köln/Mainz (dpa/AFP) - Das erste öffentliche Interview mit Natascha Kampusch hat RTL am Mittwochabend hohe Einschaltquoten  beschert. 7,13 Millionen Zuschauer verfolgten ab 21.15 Uhr im  Durchschnitt den Auftritt der 18-jährigen Österreicherin, die 1998  im Alter von zehn Jahren entführt und acht Jahre lang in einem  Kellerverlies gehalten worden war. Das entspricht einem Marktanteil  von 23 Prozent bei allen Zuschauern, wie der Sender am Donnerstag  mitteilte. Beim jungen Publikum von 14 bis 49 Jahren lag der  Marktanteil sogar bei knapp 25 Prozent. Zeitweise hätten sogar bis  zu 8,92 Millionen Zuschauer die Sendung "Extra-Spezial: Natascha  Kampusch - Das erste Interview" gesehen.
Nur König Fußball konnte mehr Zuschauer vor den Fernseher locken.  Durchschnittlich 10,16 Millionen Fans verfolgten am Mittwochabend  ab 20.45 Uhr im ZDF das EM-Qualifikationsspiel der DFB-Elf gegen  Fußballzwerg San Marino. Das entspricht einem Marktanteil von knapp  34 Prozent, wie das ZDF mitteilte.
In Österreich haben mehr als 2,5 Millionen Menschen das Fernsehinterview gesehen. Die Sendung "Thema Spezial" im österreichischen Rundfunk ORF 2 mit dem rund 40-minütigen Interview erreichte mit durchschnittlich 2,545 Millionen Zuschauern den dritthöchsten Wert seit Einführung der Quotenmessung im Jahr 1991, teilte der ORF am Mittwoch in Wien mit.
Der Spitzenwert der Einschaltquoten lag bei 2,655 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 80 Prozent. In Österreich haben bisher nur eine Ausgabe der Nachrichtensendung "Zeit im Bild" nach der Wahl zum Nationalrat (Parlament) im Jahr 2002 und die "Peter Alexander Show" vom Dezember 1991 mehr Zuschauer erreicht.
Die Diskussion ist geschlossen.