
Renate Künast fordert bessere Lebensmittelkontrollen

Exklusiv Zuletzt gab es immer wieder größere Lebensmittel-Rückrufe. Grünen-Politikerin Renate Künast fordert deutliche Verbesserungen bei den Kontrollen.
Nach mehreren Rückrufen verunreinigter Lebensmittel hat sich Grünen-Politikerin Renate Künast für verbesserte Kontrollen ausgesprochen. „Die amtlichen Lebensmittelkontrollen müssen erstens ihre Pflichten endlich voll wahrnehmen und zweitens durch Landeskontrollen verstärkt werden, um eine unabhängige Prüfung zu gewährleisten“, sagte die ehemalige Bundesverbraucherschutzministerin unserer Redaktion. „Dazu brauchen wir einheitliche gesetzliche Standards, etwa zur personellen Ausstattung der zuständigen Behörden.“
Bund und Länder wollen Lebensmittelkontrollen überarbeiten
Sie forderte außerdem, dass Kontrollen stets unangekündigt stattfinden müssten, insbesondere bei einem Verdacht. Danach müsste die Bevölkerung über die Erkenntnisse informiert werden. „Die Ergebnisse müssen in jedem Fall der breiten Öffentlichkeit transparent zugänglich sein“, betonte Künast.
Parallel hat am Freitag Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) mit ihren Länderkollegen über Verbesserungen bei Lebensmittelkontrollen beraten. Künftig solle der Informationsaustausch zwischen Bund und Ländern zum Schutz der Verbraucher beschleunigt werden, hieß es nach dem Treffen. (schsa)
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.