
Hausgemacht
Der Außenminister gehört zu den höchsten Vertretern des Staates, er istder oberste Diplomat. In dieser Rolle erwartet man von ihm Korrektheit,Kompromissbereitschaft, Takt, Seriosität - im Ausland und in derInnenpolitik.
Der Außenminister gehört zu den höchsten Vertretern des Staates, er ist der oberste Diplomat. In dieser Rolle erwartet man von ihm Korrektheit, Kompromissbereitschaft, Takt, Seriosität - im Ausland und in der Innenpolitik.
Guido Westerwelle hat in den letzten Wochen gegen ziemlich viele dieser Normen verstoßen. Er wirkt unruhig, stößt in der Hartz-IV-Debatte vor den Kopf, macht sich durch Reisebegleiter angreifbar. Einige Kritikpunkte sind überzogen und folgen der Themenkarriere der Medien und der Opposition. Wer einmal in der Defensive ist, ist ein leichtes Opfer.
Westerwelles Problem ist aber nicht an erster Stelle eine fremde "Hetzkampagne", es ist hausgemacht: Solange in der Koalition die Linie fehlt, solange dort Streit herrscht und der FDP-Chef die Regelungen des Koalitionsvertrages mit markigen Worten verteidigen muss, so lange kann er nicht in die Rolle des ruhigen Diplomaten schlüpfen. Es gibt zwei Lösungen: Entweder die Koalition fasst Tritt. Oder Westerwelle findet jemanden, der an seiner Stelle die Parteiposition vor der Kamera verteidigt. (Michael Kerler)
Die Diskussion ist geschlossen.