
Kopf-an-Kopf-Rennen der Schiitenblöcke im Irak

Bagdad (dpa) - Zwei Wochen nach den Parlamentswahlen im Irak liefern sich zwei schiitische Blöcke weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Nach den jüngsten, am Samstag veröffentlichten Ergebnissen überholte das Wahlbündnis des säkularen Schiiten Ijad Allawi erstmals die Rechtsstaat-Koalition von Ministerpräsident Nuri al-Maliki. Wie der arabische Nachrichtensender Al-Dschasira berichtete, lag Allawi mit etwa 8000 Stimmen knapp vorn.
Da Al-Malikis Bündnis aber weiterhin in 7 der 18 Provinzen vorn liegt, dürfte er nach dem bisherigen Stand mehr Parlamentssitze für sich entschieden haben, auch wenn er insgesamt weniger Wählerstimmen erhalten sollte. Allawi führt demnach in 5 Provinzen. Die jüngsten Zahlen beruhen auf der Auszählung von 93 Prozent der Stimmen. Das endgültige Ergebnis wird in den kommenden Tagen erwartet. Nach irakischen Fernsehberichten vom Sonntag schlossen die beiden Spitzenpolitiker eine Koalition nicht generell aus.
Die Diskussion ist geschlossen.