Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Politik
  3. Interview: Leben wir in einer Zeit "kollektiver Erregung"?

Interview
16.02.2018

Leben wir in einer Zeit "kollektiver Erregung"?

Donald Trump schlägt Kapital aus der Destabilisierung des Vertrauens in die Medien. Auf Twitter beschimpft er sie regelmäßig als "Fake News".
Foto: Nicholas Kamm, AFP (Archiv)

Bernhard Pörksen ist Professor für Medienwissenschaft. In seinem Buch "Die große Gereiztheit" schreibt er, wir lebten in Zeiten "kollektiver Erregung". Aber er bietet auch Auswege.

Herr Pörksen, was hat Sie zuletzt empört?

Bernhard Pörksen: Empört? Da fällt mir im Moment nichts ein. Aber schockiert hat mich der beispiellose Absturz von Martin Schulz.

Warum?

Pörksen: Weil dieser Absturz des nun zurückgetretenen SPD-Chefs und Kanzlerkandidaten– bei aller berechtigten Kritik an dem Zaudern von Martin Schulz, seinem Zickzackkurs und seinen Wortbrüchen – noch etwas anderes zeigt: nämlich den Autoritätsverlust in Zeiten der totalen Transparenz. Alles, wirklich alles an internen Absprachen wurde bekannt. Und diese Totalausleuchtung der Hinterbühne macht langfristige Politik sehr schwer. Autorität pulverisiert, weil alles sichtbar wird. Aber darf ich zurückfragen: Was hat Sie selbst aufgeregt?

Mich hat sehr nachdenklich gestimmt, wie polemisch über die Flüchtlingsdoku „Malvina, Diaa und die Liebe“ im Kinderkanal KiKA debattiert wurde. Müssen wir uns an Entgleisungen, wie sie im Magdeburger Landtag zu hören waren, gewöhnen? Dort musste eine Sitzung unterbrochen werden, nachdem ein AfD-Abgeordneter gesagt hatte: „Dieser KiKA sollte eventuell auch in Ficki-Ficki-Anleitungs-TV umbenannt werden.“

Pörksen: Ein symptomatischer Fall, weil er zeigt: Hier verschieben sich die Grenzen des Sagbaren; die Pöbelei zieht ins Parlament ein.

Auch mit derlei bewussten Tabubrüchen bindet die AfD ihre Anhänger und kann sich als Opfer stilisieren. Wird diese oft beschriebene, überaus durchsichtige Strategie langfristig aufgehen?

Pörksen: Sie funktioniert, wenn Medien dieses Stöckchen-Spiel mitmachen, bereitwillig die Provokationen aufgreifen – und sich mit maximalem Furor erregen. Das verstärkt nur die Wut auf die jeweils andere Seite. Und dann können sich Populisten die Hände reiben.

Täuscht der Eindruck oder kommen Medien gegen diese Strategie der beständigen Tabubrüche nach wie vor mit sachlichen Argumenten kaum an?

Pörksen: Ich wäre nicht so pessimistisch. Aber es stimmt: Aggressiver Populismus fordert eine Rückbesinnung auf die Kerntugenden des guten Journalismus – auf die nüchterne, sachliche Analyse. Und die Entlarvung der Provokationsstrategie selbst.

Wie groß ist eigentlich die Bevölkerungsgruppe, die die Presse für „Lügenpresse“ und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk für „Staatsmedien“ hält ; die im Internet Fake News verbreitet und Hasskommentare schreibt?

Pörksen: Die Befunde schwanken. Je nach Befragung und abhängig von aktuellen Stimmungen und Reizthemen sind es zwischen 17 und 20 Prozent, die dem „Lügenpresse“-Gerede glauben.

Wird dieser Gruppe unverhältnismäßig viel öffentliche, mediale Aufmerksamkeit zuteil?

Pörksen: Nein. Denn tatsächlich geht es um ein Thema von hoher Relevanz. Wenn Menschen den klassischen Medien nicht mehr vertrauen, sich in ihre Milieus zurückziehen, dann verliert das große öffentliche Gespräch seine Basis, schwindet der gesellschaftliche Zusammenhalt. Die fatalen Folgen einer zersplitterten Öffentlichkeit lassen sich derzeit in den USA beobachten.

Ihre Kollegen vom Mainzer Institut für Publizistik haben kürzlich in einer Studie festgestellt: Der Anteil der Bundesbürger, die den Medien prinzipiell kaum Glauben schenken, ist 2017 im Vergleich zum Vorjahr gesunken – von 22 auf 17 Prozent. Die „Lügenpresse-Hysterie“ ebbe wieder ab, sagte Professor Christian Schemer. Teilen Sie diese Ansicht?

Pörksen: Im Konkreten schon, nicht jedoch in der langen Linie. Denn ich habe eine andere Forschungsperspektive und würde daher davor warnen, einzelne Erhebungen überzubewerten. Natürlich gibt es – stimmungs- und themengetrieben – Schwankungen. Und im Moment verliert beispielsweise das gerade noch dominierende Flüchtlingsthema seinen Reizcharakter. Was mich jedoch interessiert, ist die gewaltige Verschiebung der gesamten Informationsarchitektur im digitalen Zeitalter. Und wenn man derart grundsätzlich ansetzt, dann sieht man: Die Deutungsmacht von Journalisten wird weiter schwinden, weil Autorität so angreifbar geworden ist wie kaum jemals zuvor.

Sie schreiben in Ihrem neuen Buch, dass wir uns in einem „Übergang von der Mediendemokratie zur Empörungsdemokratie“ befänden. Was genau meinen Sie damit? Und: Wie gefährlich ist das für unsere Demokratie?

Pörksen: Ich meine damit, dass heute – und das ist eigentlich eine grandios gute Nachricht – auf einmal alle eine Stimme haben, sich barrierefrei zuschalten können. In der Mediendemokratie alten Typs waren mächtige Gatekeeper in Gestalt von Journalisten zentral. Sie entschieden am Tor zur öffentlichen Welt, was als relevant gelten konnte. In der Empörungsdemokratie ist das gerade noch zur bloßen Reaktion verdammte Publikum selbst zum mächtigen Player geworden.

Anja Reschke, Moderatorin des politischen TV-Magazins Panorama, sagte in einem Interview, dass Sie sich an die heftige Kritik von rechts gewöhnt habe. Es bringe nichts, ständig auf die sozialen Netzwerke zu starren.

Pörksen: Das Ausblenden und Ignorieren ist sicher individuell eine gute Idee. Aber gesellschaftlich braucht es eine andere Lösung.

Sie haben da einen Vorschlag, dazu gleich mehr. Zuvor aber noch: In sozialen Netzwerken floriert das „Geschäft mit der Desinformation“, wie Sie es nennen. Wer sind die Gewinner?

Bernhard Pörksen wünscht sich eine redaktionelle Gesellschaft und ein eigenes Schulfach zur Medienerziehung.
Foto: Bernd Brundert, dpa (Archiv)

Pörksen: Es gibt zwei Gruppen von Gewinnern. Zum einen diejenigen, die mit Fake News Geld verdienen, einen ökonomischen Nutzen haben. Zum anderen diejenigen, die von der Destabilisierung der Vertrauensverhältnisse politisch und ideologisch profitieren. Denken Sie nur an Donald Trump und seine über Facebook orchestrierten Schmutzkampagnen im Wahlkampf.

Das ist ein düsterer Befund. Wie schon der Titel Ihres Buches: „Die große Gereiztheit“. Wird diese zum Dauerzustand? Oder alles noch schlimmer?

Pörksen: Ich bin kein Untergangsprophet, ganz und gar nicht, sondern im Letzten Bildungsoptimist. Und doch ist für mich die aktuelle Entwicklung, das Ausmaß an Wut und Hass, eine Art Aufruf zur Einmischung und Aufklärung – auch von wissenschaftlicher Seite. Wir müssen uns Gedanken machen, wie sich öffentliche Kommunikation respektvoller gestalten lässt.

Der Weg aus der Erregungsspirale führt für Sie über die „redaktionelle Gesellschaft“. Was soll das sein?

Pörksen: Das ist eine Gesellschaft, in der die Ideale des guten Journalismus zur Allgemeinbildung gehören. Dazu zählen: die wahrheitsorientierte Berichterstattung, die sorgfältige Prüfung von Quellen, das Wissen um die verführerische Macht von Vorurteilen. Ich zeige, wie diese Bildungsutopie ganz konkret umgesetzt werden kann.

Die Allgemeinheit soll journalistische Ideale beherzigen? Ist das nicht völlig unrealistisch?

Pörksen: Wieso? Natürlich brauchen Bildungsprozesse Zeit. Aber warum nicht darauf setzen? Bevormundung und eilig verabschiedete Anti-Hass-Gesetze sind keineswegs die bessere Lösung. Überdies erleben wir eine Medienrevolution, die eine gewaltige Herausforderung darstellt. Und ganz unabhängig von meinen Vorschlägen und meinem Buch: Wir müssen in solchen Zeiten das Visionieren, das ganz Anders- und Neu-Denken wieder lernen.

Sie schlagen auch ein eigenes Schulfach „für die Erziehung zur Medienmündigkeit“ vor. Dabei gibt es Medienunterricht in unterschiedlichen Formen doch seit Jahrzehnten...

Pörksen: Das stimmt. Aber es fehlt, bedingt durch das föderalistische Klein-Klein in den einzelnen Bundesländern, die verbindende Idee, das größere Bild einer ethisch-moralischen Zielvorstellung. Hier braucht es, neben der Orientierung an technischen Fähigkeiten, eine leidenschaftlich geführte Wertedebatte, die über das floskelhafte und schrecklich allgemein klingende Kompetenzgerede der Medienpädagogik hinausgeht.

Sehen Sie denn das Thema Bildung, zu dem auch der Medienunterricht gehört, ausreichend gewürdigt von der möglichen, baldigen GroKo?

Pörksen: Sagen wir es so: Ein leiser Abschied von der föderalistischen Selbstblockade im Falle von Bildungsanstrengungen, die für die gesamte Gesellschaft bedeutsam sind, wird im Koalitionsvertrag zumindest angedeutet. Alles hängt davon ab, wie die angekündigte Bildungsoffensive dann konkret ausgestaltet wird.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.