
Helge Braun über Corona, Impfstoff und persönliche Belastung

Exklusiv Kanzleramtschef Helge Braun war zu Gast bei "Augsburger Allgemeine Live". Das ganze Gespräch mit Chefredakteur Gregor Peter Schmitz können Sie im Podcast anhören.
Helge Braun ist im Kanzleramt der wohl wichtigste Mann an der Seite von Angela Merkel - und damit besonders nah dran an allen bundespolitischen Entscheidungen. Bei "Augsburger Allgemeine Live" stellte er sich nun den Fragen von Chefredakteur Gregor Peter Schmitz und denen unserer Leserinnen und Leser. Im Gespräch sagte er unter anderem, dass die Impf-Priorisierung für die Corona-Impfung im Juni aufgehoben werden kann. Außerdem äußerte er sich zur Bestellung des russischen Impfstoffs Sputnik V und sprach darüber, wie ihn die Pandemie persönlich belastet.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
"Augsburger Allgemeine Live" per Videoschalte
Unser Format "Augsburger Allgemeine Live", zu dem sogar schon Kanzlerin Angela Merkel als Gast kam, muss zwar derzeit als Publikumsveranstaltung pausieren. Doch es ging trotzdem weiter, per Videoschalte. Zuletzt war die mittlerweile zur Kanzlerkandidaten gekürte Grünen-Parteichefin Annalena Baerbock zu Gast bei "Augsburger Allgemeine Live". Hier können Sie das Gespräch noch einmal anhören:
Lesen Sie dazu auch: Helge Braun im Interview: Impf-Priorisierung soll ab Anfang Juni fallen
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Impfung mit AstraZeneca für alle in Bayern: Das müssen Sie jetzt wissen
Grenzwert 100 statt 165: Bayerns Alleingang bei den Schulen ist umstritten
Die Diskussion ist geschlossen.
(edit/mod/NUB 7.3/Bitte vermeiden Sie Beleidigungen)