
Der Hype um das Apfel-Handy

Apple-Chef Tim Cook stellt neue iPhones vor
Für Apple-Fans weltweit hat das Warten ein Ende. Am Dienstagabend sind die neuen iPhones vorgestellt worden – ja, es waren mehrere. Denn Apple bringt nicht nur das iPhone 8 auf den Markt, sondern auch das iPhone X. Das übrigens nicht wie der Buchstabe ausgesprochen wird, sondern iPhone „ten“ also zehn. Passend, denn es kommt genau zehn Jahre nach der ersten Smartphone-Generation aus Cupertino. Und nicht nur das: Apple-Chef Tim Cook sagte bei der Vorstellung auch: „Das ist die neue Technik für die nächste Dekade.“ Noch mal zehn Jahre also.
Die US-Kultfirma kann den Sprung derzeit gut gebrauchen. Denn nach Anteilen im Smartphone-Markt liegt sie nur noch auf Platz drei: Die Koreaner von Samsung sind weltweit Spitzenreiter vor Huawei. Die Chinesen-Handys waren zuletzt ebenfalls beliebt.
Das will Cook nicht auf sich sitzen lassen. Deshalb hat er seine Marketing-Strategen wieder in Stellung gebracht. Und die Fans spekulierten. Schon am Wochenende kamen Details zu dem neuen Smartphone an die Öffentlichkeit. Alle haben sich bewahrheitet. Das neue Display ist durchgehend, es hat keine Knöpfe mehr und entsperrt wird es durch Gesichtserkennung. Warten müssen Fans aber weiterhin: Das Telefon kann erst ab 27. Oktober bestellt werden und kostet stolze 999 Dollar – oder 1149 Euro. Im Leitartikel befasst sich Jürgen Marks mit dem Aufstieg der Smartphones. In der Wirtschaft schreibt Sabrina Schatz, was Glasexperten aus der Region mit dem neuen iPhone zu tun haben. (mrk, hhc)
Die Diskussion ist geschlossen.