
Tausende demonstrieren gegen Stuttgart 21

Stuttgart (dpa) - Mehrere tausend Gegner des umstrittenen Bahnprojekts Stuttgart 21 haben am Samstagabend in der Landeshauptstadt gegen das Milliardenprojekt demonstriert. Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, das zu dem Protest aufgerufen hatte, sprach von mehr als 16 000 Teilnehmern.
Die Polizei zählte dagegen rund 10 000 Demonstranten. Einem Sprecher zufolge verlief die Protestaktion "in geordneten Bahnen". Die Demonstranten trafen sich vor dem Nordflügel den Bahnhofgebäudes, der zuerst abgerissen werden soll.
Der bisherige Kopfbahnhof Stuttgart soll durch einen unterirdischen Durchgangsbahnhof ersetzt werden. Die erwarteten Kosten für Stuttgart 21 sind bereits von ursprünglich knapp 2,6 Milliarden auf 4,1 Milliarden Euro gestiegen.
Während der eineinhalbstündigen Kundgebung erklärte der Schauspieler Walter Sittler, das Vorhaben Stuttgart 21 sei "nicht unumkehrbar". Auch der Grünen-Landtagsabgeordnete Werner Wölfle bestärkte die Gegner des Bahn-Projekts. Es sei "nicht zu spät". Der SPD-Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer forderte einen Volksentscheid über das Bahnprojekt: "Wir brauchen jetzt einen Schiedsrichter. Der kann nur die Bevölkerung sein."
Die Diskussion ist geschlossen.