
Brandangriff auf Parteibüro der US-Republikaner in North Carolina
Keine Verletzten bei offenbar politisch motivierter Attacke.
Im US-Bundesstaat North Carolina ist ein Parteibüro der Republikaner mit einem Brandsatz angegriffen worden. Es entstand Sachschaden, doch wurde bei dem nächtlichen Angriff in Hillsborough niemand verletzt, wie die Stadtverwaltung am Sonntag mitteilte. Demnach wurde bei der Attacke in der Nacht zu Sonntag auf ein benachbartes Gebäude "Nazi-Republikaner verlasst die Stadt oder sonst" gesprüht.
Die örtliche Parteiführung sprach von "politischem Terrorismus" und erklärte, es hätte "sehr wohl" jemand getötet werden können. Das Büro sei ein Totalschaden. Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump gab Anhängern seiner demokratischen Rivalin Hillary Clinton die Schuld. Clinton verurteilte den Angriff als "inakzeptabel" und erklärte, sie sei dankbar, dass niemand zu Schaden gekommen sei. afp
-
Trump will jetzt Hillary Clinton angreifen
-
Donald Trump: "Hillary Clinton will die Merkel Amerikas werden"
-
Der Gegenwind für Donald Trump wird immer stärker
-
South Carolina bringt das Duell Clinton vs. Trump näher
-
Diese Promis unterstützen Hillary Clinton oder Donald Trump
Die Diskussion ist geschlossen.