
Landtagswahl Thüringen 2019: Wann kommen Prognose und Ergebnis?

Wann kommen die Prognose, die erste Hochrechnung und das Ergebnis bei der Landtagswahl in Thüringen 2019? Hier die Infos zur jeweiligen Uhrzeit bei der Wahl heute.
- Sobald sie feststehen, finden Sie hier Prognose, Hochrechnung und Ergebnis zur Landtagswahl 2019 in Thüringen.
- Hier gibt es Infos zur Landtagswahl 2019 in Thüringen - wie Termin oder Kandidaten.
Heute hat Thüringen die Wahl: Von 8 bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Aber zu welcher Uhrzeit gibt es die erste Prognose? Wann gibt es die erste Hochrechnung? Wann liegt das Ergebnis zur Landtagswahl 2019 in Thüringen vor? In diesem Artikel geben wir Ihnen alle wichtigen Infos.
Aktuellen Umfragen sehen die Linkspartei als stärkste Kraft. Zur zweitstärksten Partei gab es Unterschiedliche bei den Umfrage-Ergebnissen. Manche sahen die AfD vor der CDU, bei anderen holte die CDU das zweitbeste Ergebnis.
Hier die Infos : Wann liegt heute das Ergebnis der Landtagswahl 2019 in Thüringen vor?
Landtagswahl in Thüringen 2019: Um welche Uhrzeit heute kommen Prognose und Hochrechnung?
Wenn die Wahllokale am 27. Oktober um 18 Uhr schließen, wird es schon wenig später eine Prognose geben. Diese basiert allerdings nicht auf der Auszählung zur Landtagswahl. Stattdessen beruht sie auf den sogenannten "Exit Polls".
Dabei sollen Wähler beim Verlassen der Lokale noch einmal anonym angeben, welche Partei sie gewählt haben. Außerdem werden sie gefragt, für wen sie sich bei der vorangegangenen Wahl im Jahr 2014 entschieden hatten. Damit lässt sich auch die Wählerwanderung zwischen den Parteien nachvollziehen.
Die Prognosen vermitteln üblicherweise schon ein sehr gutes Bild davon, wie die Parteien bei der Landtagswahl 2019 in Thüringen abgeschnitten haben. Aussagekräftiger sind aber die Hochrechnungen, die ab etwa 18.15 Uhr folgen werden. Die basieren nämlich wirklich auf den Auszählungen und werden im Laufe des Jahres immer genauer.
Thüringen-Wahl 2019: Wann gibt es heute das Ergebnis zur Landtagswahl?
Zwischen der ersten Hochrechnung zur Thüringen-Wahl 2019 um 18.15 Uhr und dem Ergebnis wird einige Zeit liegen. Mit den Ergebnissen ist gegen Mitternacht zu rechnen. Es ist aber auch nicht auszuschließen, dass sich die Auszählung bis in die Nacht zieht.
Bei der vergangenen Wahl im Jahr 2014 hatte übrigens die CDU mit 33,5 Prozent das stärkste Wahlergebnis geholt - gefolgt von der Linken mit 28,2 Prozent. Die SPD holte 12,4 Prozent, die AfD 10,6 Prozent und die Grünen kamen auf 5,7 Prozent. Die FDP verpasste den Einzug in den Landtag von Thüringen mit 2,5 Prozent. (dpa)
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier .
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.