
Corona und Ukraine: Das Interview mit Wolfgang Kubicki im Video

Bundestagsvizepräsident und FDP-Vize Wolfgang Kubicki stellte sich bei "Augsburger Allgemeine Live" den Fragen von Margit Hufnagel, Michael Stifter und unseren Lesern.
Deutschland wagt nach zwei Jahren Corona einen Schritt in Richtung Normalität. Am 20. März fällt ein großer Teil der Einschränkungen im Kampf gegen die Pandemie. Dann liegt es in der Hand der Länder, wie viel neue Freiheit sie trotz hoher Infektionszahlen wagen wollen. Darüber haben wir gesprochen – in einer neuen Folge unseres Formats „Augsburger Allgemeine Live“.
Unser Gesprächspartner am Mittwochabend war Wolfgang Kubicki. Der Bundestagsvizepräsident und stellvertretende FDP-Vorsitzende hatte zuletzt immer wieder die Frage gestellt, ob die Freiheitsbeschränkungen angemessen waren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von YouTube anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
"Augsburger Allgemeine Live" mit Kubicki
Noch muss unser Format als Publikumsveranstaltung pausieren. Wolfgang Kubicki stellte sich deshalb per Videoschalte den Fragen unserer Kollegen Margit Hufnagel und Michael Stifter. Und auch den Fragen unserer Leserinnen und Leser. Das Live-Interview übertrugen wir auf der Facebook-Seite der Augsburger Allgemeinen sowie auf unserer Internetseite unter dem Link www.azol.de/kubickilive. (msti)
Alle Folgen des Live-Formats "Augsburger Allgemeine Live" zum Nachlesen, Nachhören und Nachschauen finden Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.
Leider hat Kubicki seinen in Augsburg geboren Freund Möllemann alleine gelassen, als dieser zu Tode gemobbt wurde.
Man kann von der FDP halten was man will, aber Kubicki ist einer der wenigen aktiven Politiker, die noch wirklich Klartext sprechen (können).
Die FDP hat für mich ihr liberales Image, das sie mal hatte, schon seit längerem verloren. Ich kenne z.Zt. keine Partei die den Bürger nicht über Maß gängeln will.
Muss Ihnen absolut Recht geben.