
Wie es zu dem Umdenken des Kanzlers in der Leopard-Frage kam

Plus Als Zauderer ist Scholz kritisiert worden, jetzt hat er sich zu Panzer-Lieferungen durchgerungen. Und er reagiert auf die Sorge, der Krieg könnte eskalieren.
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas wünscht allen Abgeordneten im Plenarsaal „einen wunderschönen Tag“, doch auf den Kanzler trifft das an diesem denkwürdigen Mittwoch nicht zu. Mit ernster Miene tritt Olaf Scholz an das Mikrofon. Er will und muss erklären, warum Deutschland nun doch Leopard-2-Panzer an die Ukraine liefert. Leicht ist ihm dieser Schritt – das wird in der Regierungsbefragung deutlich – nicht gefallen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Die Überschrift des Artikels impliziert, dass Bundeskanzler Scholz "umdenken" musste. Woher wissen die Autoren das eigentlich? Ich denke, dass Scholz immer genau wusste, was er tut und er hat auch wiederholt kommuniziert, von welchen Überlegungen er geleitet wird, zuletzt im Deutschen Bundestag. Nur war das den Medien, der Opposition und Leuten wie Hofreiter und Zimmermann-Strack nie genug und vor allem nie schnell genug. Vielleicht sollten all diese Nörgler und Besserwisser jetzt langsam einmal damit anfangen umzudenken.
Mir den "Nörgler und Besserwisser" liegen Sie vollkommen falsch. Diese Menschen müssen niemals umdenken, denn sie wissen ja immer alles besser.