Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Ergebnisse Paderborn: Bundestagswahl 2025 - Die Wahlergebnisse im Überblick

Bundestagswahl 2025

Wahlkreis Paderborn: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

    • |
    • |
    • |
    Auch im Wahlkreis Paderborn wird für die Bundestagswahl 2025 gewählt. Hier gibt es die Ergebnisse.
    Auch im Wahlkreis Paderborn wird für die Bundestagswahl 2025 gewählt. Hier gibt es die Ergebnisse. Foto: Bernd Weißbrod, dpa (Symbolbild)

    Wahlberechtigte in Deutschland können bei der Bundestagswahl 2025 am 23. Februar ihre Stimmen in einem Wahllokal abgeben. Dies gilt selbstverständlich auch für die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Paderborn. Der Wahlkreis mit der Nummer 135 liegt in Nordrhein-Westfalen und gilt gemeinhin als eine sichere Hochburg der CDU, deren Kandidaten seit 1949 bei ausnahmslos allen Bundestagswahlen das Direktmandat gewinnen konnten. Zur Bundestagswahl 2021 wurde der Wahlkreis neu zugeschnitten und heißt seitdem statt Paderborn – Gütersloh III nur noch Paderborn.

    Wie haben Menschen im Wahlkreis Paderborn bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 136 finden Sie hier in diesem Artikel, sobald die Stimmen ausgezählt sind. Zum Vergleich haben wir auch die Ergebnisse der vergangenen Wahlen aus dem Jahr 2021 für Sie festgehalten.

    Wahlergebnisse für Paderborn: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

    Am 23. Februar können Sie, sofern Sie nicht bereits im Vorfeld per Briefwahl abgestimmt haben, bis 18 Uhr ein Wahllokal aufsuchen, um dort einen Stimmzettel auszufüllen. Umfragen zur Bundestagswahl 2025 zeichneten schon vor den ersten Hochrechnungen ein Bild vom möglichen Wahlergebnis. Mit dem vorläufigen Endergebnis wird am späten Wahlabend oder spätestens am Morgen des Folgetags gerechnet. An welche Kandidaten und Parteien die Bewohner des Wahlkreises Paderborn ihre Stimmen vergeben haben, können Sie nach der Auszählung hier im Datencenter nachlesen.

    Wenn Sie am Tag der Bundestagswahl den Gang ins Wahllokal antreten möchten, sollten Sie nach Möglichkeit Ihre Wahlbenachrichtigung mitbringen. Auf diesem Dokument finden Sie auch die Adresse Ihres zuständigen Wahllokals. Notfalls können Sie aber auch ohne die Benachrichtigung wählen gehen, wenn sie Ihren Ausweis mitbringen. Ebenso ist es möglich, unter bestimmten Umständen das Wahllokal zu wechseln. Auch laut dem neuen Wahlrecht zur Bundestagswahl dürfen Sie nach wie vor eine Erst- und eine Zweitstimme vergeben.

    Paderborn: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 136?

    Die folgende Übersicht zeigt, welche Städte und Gemeinden zum Gebiet des Wahlkreises 136 gezählt werden:

    Kreis Paderborn:

    • Altenbeken
    • Bad Lippspringe
    • Bad Wünnenberg
    • Borchen
    • Büren
    • Delbrück
    • Hövelhof
    • Lichtenau
    • Paderborn
    • Salzkotten

    Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Paderborn

    Bei der Bundestagswahl 2021 gingen die meisten Erststimmen im Wahlkreis Paderborn mit 47,9 Prozent an Dr. Carsten Christoffer Linnemann von der CDU. Erstunterlegen war damals Burkhard Karl Erich Blienert von der SPD mit 19,0 Prozent der Stimmen. Von 231.534 Wahlberechtigten gaben insgesamt 178.377 Menschen einen Stimmzettel ab, damit lag die allgemeine Wahlbeteiligung bei 77,0 Prozent. Hier die Verteilung der Erststimmen im Überblick:

    • CDU: 47,9 Prozent
    • SPD: 19,0 Prozent
    • GRÜNE: 13,0 Prozent
    • AfD: 7,4 Prozent
    • FDP: 5,6 Prozent
    • DIE LINKE: 3,1 Prozent
    • Sonstige: 4,1 Prozent

    So verteilten sich 2021 die Zweitstimmen im Wahlkreis 136:

    • CDU: 33,0 Prozent
    • SPD: 22,1 Prozent
    • GRÜNE: 15,2 Prozent
    • FDP: 12,4 Prozent
    • AfD: 8,1 Prozent
    • DIE LINKE: 3,3 Prozent
    • Sonstige: 5,9 Prozent
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden