- Übersicht: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Deutschland und das Gesamtergebnis
- Bayern: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Bayern
Die vorgezogene Bundestagswahl markiert ein richtungweisendes Jahr für Deutschland: Am 23. Februar 2025 wird über die politischen Prioritäten des Landes abgestimmt. Die Wähler im Wahlkreis Traunstein tragen zu der Wahlentscheidung bei. Nach der Auszählung finden Sie die Wahlergebnisse in diesem Artikel.
Wahlergebnisse für Traunstein: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Bei der Bundestagswahl schließen die Wahllokale wie üblich um 18 Uhr. Wählerinnen und Wähler sollten ihre Wahlbenachrichtigung dabeihaben, auf der auch die Adresse ihres Wahllokals steht. Umfragen zur Bundestagswahl 2025 zeigten vorher schon, in welche Richtung das Ergebnis gehen könnte. Auch im geänderten Wahlrecht bleibt es bei der gewohnten Unterscheidung zwischen Erst- und Zweitstimmen – es ging den Gesetzgebern vor allem darum, das Plenum zu verkleinern.
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Traunstein sind nach der Auszählung hier im Datencenter verfügbar.
Traunstein: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 224?
Der Wahlkreis 224 umfasst:
Landkreis Berchtesgadener Land (in Klammern die Einwohnerzahlen vom 31. Dezember 2023):
- Ainring (10.002)
- Anger (4.525)
- Bad Reichenhall, Große Kreisstadt (19.087)
- Bayerisch Gmain (3.202)
- Berchtesgaden (7.698)
- Bischofswiesen (7.111)
- Freilassing (18.036)
- Laufen (7.541)
- Marktschellenberg (1.770)
- Piding (5.464)
- Ramsau b.Berchtesgaden (1.748)
- Saaldorf-Surheim (5.600)
- Schneizlreuth (1.394)
- Schönau a.Königssee (5.706)
- Teisendorf (9.431)
Landkreis Traunstein (in Klammern die Einwohnerzahlen vom 31. Dezember 2023):
- Altenmarkt a.d.Alz (4.273)
- Bergen (4.970)
- Chieming (5.065)
- Engelsberg (2.602)
- Fridolfing (4.485)
- Grabenstätt (4.478)
- Grassau (7.285)
- Inzell (4.986)
- Kienberg (1.406)
- Kirchanschöring (3.334)
- Marquartstein (3.374)
- Nußdorf (2.458)
- Obing (4.560)
- Palling (3.658)
- Petting (2.396)
- Pittenhart (1.934)
- Reit im Winkl (2.338)
- Ruhpolding (7.235)
- Schleching (1.900)
- Schnaitsee (3.868)
- Seeon-Seebruck (4.594)
- Siegsdorf (8.529)
- Staudach-Egerndach (1.197)
- Surberg (3.379)
- Tacherting (5.797)
- Taching a.See (2.177)
- Tittmoning (5.970)
- Traunreut (21.021)
- Traunstein, Große Kreisstadt (21.551)
- Trostberg (11.463)
- Übersee (5.122)
- Unterwössen (3.716)
- Vachendorf (1.843)
- Waging a.See (7.187)
- Wonneberg (1.612)
Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Traunstein
2021 gewann Dr. Peter Ramsauer (CSU) den Wahlkreis – der damals noch die Ordnungsziffer 225 trug – mit 36,6 Prozent. Auf Platz 2 landete Dr. Bärbel Kofler von der SPD mit 17,0 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,5 Prozent.
Hier die Verteilung der Erststimmen von 2021 im Überblick:
- Peter Ramsauer, CSU: 36,6 %
- Bärbel Kofler, SPD: 17,0 %
- Andrea Wittmann, FREIE WÄHLER: 11,4 %
- Wolfgang Ehrenlechner, GRÜNE: 10,6 %
- Horst Joachim Bernshausen, AfD: 7,8 %
- Patrick Georg Weiß, FDP: 7,5 %
Und das waren im Wahlkreis Traunstein die Zweitstimmen-Ergebnisse von 2021:
- CSU: 31,5 %
- SPD: 15,4 %
- FREIE WÄHLER: 13,1 %
- GRÜNE: 12,3 %
- FDP: 9,7 %
- AfD: 8,6 %
Alle anderen Parteien lagen laut Bundeswahlleiterin unter 5 Prozent.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden