Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Ergebnisse Vogtlandkreis: Bundestagswahl 2025 – Die Wahlergebnisse im Überblick

Bundestagswahl 2025

Wahlkreis Vogtlandkreis: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

    • |
    • |
    • |
    Bei der Bundestagswahl 2025 geben Wahlberechtigte im Vogtlandkreis ihre Stimmen ab. Die Ergebnisse der Wahl finden Sie hier.
    Bei der Bundestagswahl 2025 geben Wahlberechtigte im Vogtlandkreis ihre Stimmen ab. Die Ergebnisse der Wahl finden Sie hier. Foto: Julian Stratenschulte, dpa (Symbolbild)

    Alle vier Jahre sind die Deutschen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Im Jahr 2025 gibt es jedoch eine Besonderheit. Der Termin für die Bundestagswahl wurde auf den 23. Februar vorverlegt. Grund dafür ist, dass Olaf Scholz nach dem Ampel-Aus die Vertrauensfrage stellte und erwartungsgemäß keine Mehrheit bekam. Das führte zur Neuwahl.

    Wie haben die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Vogtlandkreis gewählt? Das erfahren Sie hier. Sobald alle Stimmen im Wahlkreis 165 ausgezählt sind, finden Sie die Ergebnisse in diesem Artikel. Außerdem sehen Sie am Ende einen Vergleich mit den Ergebnissen der letzten Bundestagswahl 2021.

    Wahlergebnisse für Vogtlandkreis: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

    Alle Wahlberechtigten können auch nach dem neuen Wahlrecht eine Erst- und eine Zweitstimme abgeben. Am Wahltag muss die Stimmabgabe bis 18 Uhr erfolgt sein, danach schließen die Wahllokale. Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Vogtlandkreis finden Sie nach der Auszählung hier im Datencenter.

    Wenn Sie am 23. Februar vor Ort wählen, benötigen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung. Auf dieser steht die Adresse Ihres Wahllokals. Außerdem gilt die Wahlbenachrichtigung als Nachweis dafür, dass Sie wahlberechtigt sind. Bringen Sie sie deshalb unbedingt am Wahltag mit.

    Vogtlandkreis: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 165?

    Der Wahlkreis 165 besteht aus den Gemeinden des Vogtlandkreises. Welche das genau sind, können Sie dieser Übersicht entnehmen:

    • Plauen
    • Pausa-Mühltroff
    • Rosenbach/Vogtl.
    • Weischlitz
    • Adorf/Vogtl.
    • Auerbach/Vogtl.
    • Bad Brambach
    • Bad Elster
    • Ellefeld
    • Falkenstein/Vogtl.
    • Stadt; Grünbach
    • Klingenthal
    • Stadt
    • Markneukirchen
    • Mühlental
    • Muldenhammer
    • Neustadt/Vogtl.
    • Rodewisch
    • Stadt
    • Schöneck/Vogtl.
    • Stadt
    • Steinberg
    • Bergen
    • Bösenbrunn
    • Eichigt
    • Elsterberg
    • Heinsdorfergrund
    • Lengenfeld
    • Limbach
    • Netzschkau
    • Neumark
    • Neuensalz
    • Oelsnitz/Vogtl.
    • Pöhl
    • Reichenbach im Vogtland
    • Theuma
    • Treuen
    • Tirpersdorf
    • Triebel/Vogtl.
    • Werda

    Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Vogtlandkreis

    Die Wahlbeteiligung im Vogtlandkreis lag im Jahr 2021 bei 74,5 Prozent. Die Verteilung der Erststimmen sah dabei wie folgt aus:

    • Yvonne Magwas (CDU): 27,7 Prozent
    • Matthias Weiser (AfD): 26,8 Prozent
    • Kay Burmeister (SPD): 19,5 Prozent
    • Johannes Höfer (DIE LINKE): 9,3 Prozent
    • André Ludwig (FDP): 8,5 Prozent
    • Olaf Horlbeck (GRÜNE): 4,7 Prozent

    Die Verteilung der Zweitstimmen sah im Walkreis 165 so aus:

    • AfD: 25,1 Prozent
    • SPD: 22,4 Prozent
    • CDU: 19,7 Prozent
    • FDP: 10,1 Prozent
    • LINKE: 8,9 Prozent
    • GRÜNE: 4,6 Prozent
    • Sonstige: 9,4 Prozent
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden