- Übersicht: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Deutschland und das Gesamtergebnis
- Sachsen: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Sachsen
Alle vier Jahre sind die Deutschen zur Wahl aufgerufen. Im Jahr 2025 gibt es jedoch eine Besonderheit. Der Wahltermin wurde auf den 23. Februar vorgezogen. Grund dafür ist, dass Olaf Scholz nach dem Ampel-Aus die Vertrauensfrage stellte und erwartungsgemäß keine Mehrheit bekam. So wurde die Neuwahl auf den Weg gebracht.
Wie haben die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Zwickau gewählt? Das erfahren Sie hier. Sobald alle Stimmen im Wahlkreis 164 ausgezählt sind, finden Sie die Ergebnisse in diesem Artikel. Außerdem sehen Sie am Ende des Artikels einen Vergleich mit den Ergebnissen der letzten Bundestagswahl 2021.
Wahlergebnisse für Zwickau: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Alle Wahlberechtigten können auch nach dem neuen Wahlrecht eine Erst- und eine Zweitstimme abgeben. Am Wahltag muss die Stimmabgabe bis 18 Uhr erfolgt sein, dann schließen die Wahllokale. Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Zwickau finden Sie nach der Auszählung in diesem Artikel.
Wenn Sie am 23. Februar vor Ort wählen möchten, benötigen Sie zunächst Ihre Wahlbenachrichtigung. Darauf steht die Adresse Ihres Wahllokals. Außerdem gilt die Wahlbenachrichtigung als Nachweis, dass Sie wahlberechtigt sind. Bringen Sie sie daher unbedingt am Wahltag mit.
Zwickau: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 164?
Der Wahlkreis 164 besteht aus den Gemeinden des Landkreises Zwickau und einigen Verwaltungsgemeinschaften. Welche das genau sind, können Sie dieser Übersicht entnehmen:
Landkreis Zwickau:
- Fraureuth
- Glauchau
- Hartenstein
- Langenbernsdorf
- Langenweißbach
- Lichtentanne
- Mülsen
- Neukirchen/Pleiße
- Reinsdorf
- Werdau
- Wildenfels
- Wilkau-Haßlau
- Zwickau
Verwaltungsgemeinschaft Crimmitschau-Dennheritz:
- Crimmitschau
- Dennheritz
Verwaltungsgemeinschaft Kirchberg:
- Crinitzberg
- Hartmannsdorf b. Kirchberg
- Hirschfeld
- Kirchberg
Verwaltungsgemeinschaft Meerane-Schönberg:
- Meerane
- Schönberg
Verwaltungsgemeinschaft Waldenburg:
- Oberwiera
- Remse
- Waldenburg
Die übrigen Gemeinden gehören zum Wahlkreis 162.
Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Zwickau
Die Wahlbeteiligung in Zwickau lag im Jahr 2021 bei 74,4 Prozent. Die Verteilung der Erstimmen sah dabei folgendermaßen aus:
- Matthias Moosdorf (AfD): 25,6 Prozent
- Carsten Körber (CDU): 21,2 Prozent
- Gundula Schubert (SPD): 16,6 Prozent
- Sabine Zimmermann (LINKE): 15,5 Prozent
- Nico Tippelt (FDP): 9,6 Prozent
- Christiane Drechsel (Freie Wähler): 4,2 Prozent
- Wolfgang Wetzel (GRÜNE): 4,1 Prozent
- Christoph Heinritz-Bechtel (dieBasis): 2,7 Prozent
- Daniel Micklisch (ÖDP): 0,3 Prozent
Die Verteilung der Zweitstimmen im Wahlkreis 164 sah dabei so aus:
- AfD: 25,1 Prozent
- SPD: 21,2 Prozent
- CDU: 18,6 Prozent
- FDP: 10,6 Prozent
- LINKE: 9,4 Prozent
- GRÜNE: 4,9 Prozent
- Sonstige: 10,3 Prozent
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden