
Herrmann erwartet bundesweit Hunderttausende Flüchtlinge aus Ukraine


Exklusiv Allein Bayern stelle sich auf 50.000 bis 100.000 Flüchtlinge aus der Ukraine ein, sagt der CSU-Politiker.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann rechnet mit Hunderttausenden ukrainischen Kriegsflüchtlingen in Deutschland. Allein Bayern werde sich auf bis zu 100.000 Flüchtlinge aus dem Kriegsland vorbereiten, sagte der CSU-Politiker unserer Redaktion. „Wir sollten uns darauf einstellen, in Bayern in nächster Zeit bis zu 50.000 Menschen aufnehmen zu können, aber auch zur Sicherheit Planungen für die doppelte Anzahl erarbeiten“, erklärte der Minister. Wie Herrmann vor Gesprächen der Länderinnenminister ankündigte, sollen die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine auf Bundesebene voraussichtlich nach dem sogenannten Königsteiner Schlüssel auf die Länder nach der jeweiligen Einwohnerzahl verteilt werden.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Hermann: EU werde voraussichtlich Regeln für massenhaften Zustroms in Kraft setzen
Herrmann erwartet, dass auf der EU-Innenministerkonferenz erstmals die Regeln für den Fall eines massenhaften Zustroms von Kriegsflüchtlingen in Kraft gesetzt werden. „In diesem Falle müssen Geflüchtete aus der Ukraine kein Asylverfahren durchlaufen, sondern erhalten in der EU einen vorübergehenden Schutz für zunächst ein Jahr, der auch zur Leistungsberechtigung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz des Bundes führt“, erläuterte der CSU-Politiker.
Es sei auch davon auszugehen, dass die Kriegsflüchtlinge auf dieser Rechtsgrundlage dann sofort und unkompliziert Arbeitserlaubnisse erhalten, kündigte Herrmann an. „Das wird positiv zur Integration beitragen und wäre auch angesichts des Fachkräftebedarfs eine gute Sache“, sagte der bayerische Innenminister. „Entscheidend ist, dass die Menschen, die jetzt zu uns kommen, spüren, dass ihnen schnell und unbürokratisch geholfen wird“, betonte der CSU-Politiker.
Alle Informationen zur Eskalation erfahren Sie jederzeit in unserem Live-Blog zum Krieg in der Ukraine.
Die Diskussion ist geschlossen.
Bin gespannt wie sich das entwickelt. Vermutlich so wie in Polen, mit klassischer 2-Klassen-Menschenkategorie.
Hier bei uns wird es so sein, die einen (angeblich) willkommen und die anderen dürfen nach wie vor im Mittelmeer ersaufen.
Es kommt jetzt genau so, wie ich es schon seit Jahren hier schreibe! Die Deutschen, aber auch die Osteuropäer, Polen, Ungarn etc. haben überhaupt keine Probleme damit, Kriegs-Flüchtlinge aus ihrer unmittelbaren Nachbarschaft aufzunehmen! Wenn Flüchtlinge aber erst mal 7 Länder durchreisen, bevor sie in Europa (dann ohne Ausweis) Asyl beantragen, siehts halt anders aus!!
Ich bin stolz auf die Polen..................................