
Ärger um Balkonkraftwerk: Klimaschutz oder Optik – was ist wichtiger?

Plus Seit drei Jahren kämpft Michael Breuninger dafür, ein Mini-Kraftwerk auf dem eigenen Balkon anbringen zu dürfen. Die Eigentümergemeinschaft des Mehrfamilienhauses stellt sich dagegen.
Klimakrise weltweit und Klimanotstand vor der eigenen Haustür: Was liegt da näher, als der Umwelt etwas Gutes zu tun und nebenbei den eigenen Geldbeutel zu entlasten? Genau das war der Plan von Michael Breuninger. Der 62-Jährige aus Konstanz investierte in ein Balkonkraftwerk.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Per Gesetz erlauben, aber SOFORT! - OHNE Einspruchsmöglichkeit von irgendwelchen Nachbarn und Eigentümergemeinschaften.
Von wegen, aus "optischen" Gründen, was für eine bescheuerte Ausrede.... - Aus sollte eine potentielle Klagemöglichkeit gegen solche Kraftwerke komplett gesperrt werden.
So eine Initiative sollte belohnt werden, die Genehmigung sollte nicht nur vereinfacht werden, sondern Widerspruch aus optischen Gründen vor allem von Nachbarn sollte nicht möglich sein. Da sieht man, wie egal den Leuten das Klima ist. Traurig, aber wahr. Bei uns im Haus wäre es sicher das selbe Theater. Ich wünsche Herrn Breuninger viel Durchhaltevermögen und dass er bald nicht mehr von der Eigentümergemeinschaft belästigt werden kann, weil genau solche Anlagen gefördert werden sollten. Jede so gewonnene kWh macht das Weltklima ein bisschen besser, auch wenn mancher darüber lächeln mal.