Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Kommentar: Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran ist trügerisch

Kommentar

Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran ist trügerisch

Rudi Wais
    • |
    • |
    • |
    In Trümmern: Zerstörte Häuser in Israel nach einem iranischen Raketenangriff.
    In Trümmern: Zerstörte Häuser in Israel nach einem iranischen Raketenangriff. Foto: Leo Correa, AP/dpa

    Donald Trump sollte sich nicht zu früh freuen. Die von ihm verkündete Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran  verschafft beiden Ländern allenfalls eine Verschnaufpause. Ein Schritt zum Frieden, womöglich gekürt mit dem Friedensnobelpreis für den US-Präsidenten, ist sie mitnichten.

    Der Iran hat bisher noch jedes Abkommen unterlaufen und sein Atomprogramm jahrzehntelang im Verborgenen immer weiter vorangetrieben. Sollte das Mullah-Regime nicht stürzen, wird es angesichts der enormen Schäden an seinen kerntechnischen Anlagen vielleicht seine Zeit dauern, bis es wieder nuklear aufrüsten kann. Die Ausgangslage aber ändert sich dadurch nicht wirklich. 

    Der Iran profitiert von der Feuerpause mehr als Israel

    Der Hass auf Israel und alles Jüdische sitzt tief in Teheran, die Opposition ist schwach und das angereicherte Uran, das der Iran gebunkert hat, offenbar gut versteckt. So profitieren die Mullahs von der Feuerpause ungleich stärker als Israel: Da Trump den entscheidenden Schlag gegen sie scheut, nämlich das mit militärischer Gewalt erzwungene Ende des Regimes, können die Revolutionsgarden sich neu sortieren und die zerbombten Stellungen wieder aufbauen.

    Frieden ist ein großes Wort, zumal im Nahen Osten. Dazu müsste der Iran zuallererst das Existenzrecht Israels anerkennen. Waffenruhen, das hat die Vergangenheit gezeigt, sind für seine Feinde nur willkommene Gelegenheiten, die nächsten Angriffe vorzubereiten.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Wolfgang Leonhard

    Rudi Wais verschweigt, dass es Netanjahu ist, der keinen Frieden will. Denn ein Frieden würde Netanjahus politisches Ende bedeuten.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden