
Einen Monat vor Olympia sind die Probleme nicht zu übersehen

Plus In drei Wochen beginnen in Peking die Winterspiele. Das Riesenreich will sich perfekt zu präsentieren. Doch über die Probleme kann niemand hinwegsehen.

Wer in China die Vorbereitungen auf die Olympischen Winterspiele verfolgt, meint manchmal, einem perfekt funktionierenden Uhrwerk zuzuschauen. Nichts scheint die Pläne der Organisatoren durcheinanderbringen zu können. Alles läuft.
Dass das so bleibt, darauf hat nicht zuletzt der mächtige Staatschef Xi Jinping großen Einfluss. „Wir werden keine Mühen scheuen, der Welt großartige Spiele zu präsentieren. Die Welt richtet ihre Augen auf China, und China ist bereit“, sagte er in seiner Neujahrsansprache im holzvertäfelten Arbeitszimmer. Es geht um viel für das Land, wenn vom 4. bis 20. Februar in der Hauptstadt Peking die XXIV. Olympischen Winterspiele ausgetragen werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.