Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Plan aus dem Agrarministerium: Özdemir will Tiere bei weiten Transporten besser schützen

Plan aus dem Agrarministerium

Özdemir will Tiere bei weiten Transporten besser schützen

    • |
    • |
    • |
    Lebende Tiere sollen auf Transportern ins EU-Ausland besser geschützt werden (Symbolbild).
    Lebende Tiere sollen auf Transportern ins EU-Ausland besser geschützt werden (Symbolbild). Foto: Friso Gentsch/dpa

    Ein neues Regelwerk soll für Tiertransporte aus Deutschland in Länder außerhalb der EU Mindeststandards beim Tierschutz sicherstellen. Die Eckpunkte dazu hat jetzt das Bundeslandwirtschaftsministerium vorgelegt. «Weil es immer noch keine EU-Lösung gibt, habe ich Brüssel einen neuen Vorschlag gemacht, damit Tiere auf tagelangen Transporten aus der EU heraus nicht mehr leiden oder qualvoll sterben, sagte Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne).

    Demnach soll die Ausfuhr lebender Tiere nur noch dann erlaubt werden, wenn die jeweiligen Zielländer und die Transitländer sich zur Einhaltung bestimmter Tierschutzstandards verpflichten. Dazu gehören Aufenthalte der Tiere an Versorgungsstationen und ein tierschutzkonformer Umgang mit ihnen auf der gesamten Wegstrecke.

    Die jetzige Bundesregierung wird das Vorhaben nicht mehr verwirklichen können. In einer Woche wird ein neuer Bundestag gewählt. Das Agrarministerium habe den Lösungsweg jedoch sorgfältig vorbereitet und nun der EU-Kommission zur Prüfung vorgelegt, sagte Özdemir.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden