
Sommer: Proteste gegen Regierung im September

(dpa) - Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Michael Sommer, hat angekündigt, dass im September Proteste gegen die Politik der Bundesregierung beginnen werden.
Dem "Hamburger Abendblatt" (Montag-Ausgabe) sagte Sommer: "Der DGB und seine Gewerkschaften planen im gesamten Bundesgebiet Aktivitäten in den Betrieben und Verwaltungen und auf den Plätzen und Straßen. Bereits ab September geht es mit Demonstrationen und Veranstaltungen vor Ort los."
Ende Oktober würden dann die drei zentralen Aktionswochen mit größeren Kundgebungen in Hannover, Stuttgart, Nürnberg und Kiel folgen, so der DGB-Chef. Er betonte: "Für uns ist dieses Land in der Schieflage: Klamme Kommunen, die Rente mit 67, Leiharbeit, Lohnsubvention durch Hartz IV oder auch die unsoziale Kopfpauschale machen deutlich, dass es nicht mehr gerecht zugeht." Sommer kündigte an, den "Unmut über diese falsche Politik mit allen legalen Mitteln der Einflussnahme hörbar zum Ausdruck" zu bringen.
Die Diskussion ist geschlossen.