Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Politik
  3. Sommerreise: Habeck und Heil gehen raus ins richtige Leben

Sommerreise
12.07.2023

Habeck und Heil gehen raus ins richtige Leben

Arbeitsminister Heil auf Sommerreise: "Sicherheit vor dem Wandel gibt es nicht", sagt er.
Foto: Jörg Ratzsch, dpa

Plus Auf ihren Sommerreisen erleben Wirtschaftsminister Habeck und Arbeitsminister Heil, was das Land bewegt. Wichtiger denn je ist es für sie, ihre Politik zu erklären.

Es ist eine Weile her, dass Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen warmen Beifall bekommen hat. Die Heidelberger jedenfalls, die zum Bürgerdialog mit ihm geströmt sind, kann er an diesem Abend für sich einnehmen – mit dieser typischen Habeck-Rezeptur. Es ist eine Mischung aus Alltagssprache, verschmitztem Lächeln und tiefer gehenden Gedanken, mit der er die 400 Leute gewinnt. Der Minister plaudert auch ein bisschen aus dem Alltag. Dass er nach Terminen im ganzen Land gerne noch einmal durch die Städte streift und sich mit Sonnenbrille und Kappe tarnt. „Ich sah wie ein amerikanischer Basketballspieler oder Gangster aus“, erzählt er. Die Moderatorin des Bürgerdialogs kommentiert: von der Größe her wohl eher wie ein Gangster. Der Saal lacht. So ist das auf Habecks Sommerreise.

Wirtschaftsminister Habeck und Arbeitsminister Heil auf Sommereise

Orts- und Ministerwechsel: Hubertus Heil hat die Augen unter der Schutzbrille zusammengekniffen, konzentriert führt er das Schweißgerät und zieht eine Naht. Der Bundesarbeitsminister strengt sich an, will sich nicht blamieren vor den Auszubildenden, die ihm interessiert zusehen – auch wenn er an keinem echten Apparat arbeitet, sondern an einem digitalen Simulator, der sogar das typische Brutzel-Geräusch imitiert. Ob der SPD-Politiker im weißen Hemd das wohl kann? Die Antwort: Eine perfekte Schweißverbindung schafft er auf Anhieb nicht, aber doch ein gut 80-prozentiges Ergebnis, in der Praxis würde das wohl halten. „Nicht schlecht“, nicken die Azubis. So ist das auf Heils Sommerreise.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

12.07.2023

Gute Politik ist selbsterklärend.

12.07.2023

Nein, ist sie nicht. Sie könnten genauso sagen: Medizin ist selbsterklärend, trotzdem muss Ihnen ein Arzt erklären, was Sache ist. Wenn es so wäre wie Sie sagen, würde es die vielen Aufreger gar nicht geben. Aber weil eben viele Menschen nicht verstehen, warum was getan werden muss, braucht es Aufklärung. Gut, dass die beiden sich zeigen und versuchen, ihre Arbeit zu erklären.

12.07.2023

(edit/mod/NUB 7.2 und 7.3/versachlichen Sie endlich Ihre Ausdrucksweise!)