Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Teures Liebesglück: So fallen Sie nicht auf unseriöse Partnervermittlungen rein

Teures Liebesglück

So fallen Sie nicht auf unseriöse Partnervermittlungen rein

    • |
    • |
    • |
    Verlockende Anzeigen: Offline-Vermittlungen versprechen romantisches Glück, liefern aber nicht immer, was sie anpreisen.
    Verlockende Anzeigen: Offline-Vermittlungen versprechen romantisches Glück, liefern aber nicht immer, was sie anpreisen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

    Neben Tinder, Bumble, Parship und Co gibt es auch noch Partnervermittlungen, die abseits des Internets agieren. Wen jetzt im Frühjahr die Sehnsucht nach Zweisamkeit und emotionaler Nähe packt, der kann sich alternativ an so eine Agentur wenden. Diese werben oft in Zeitungen und Anzeigenblättern mit attraktiven Partnerinnen und Partnern.

    Doch Achtung: Nach Ansicht der Verbraucherzentrale Sachsen sieht die Realität oft anders aus, Interessierte sollten daher vorsichtig sein.

    Konkret monieren die Verbraucherschützer, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei einigen der Anbieter nicht stimmt. Für ihre hohen Gebühren lieferten sie nicht selten unzureichende Leistungen. Um sich vor einem Reinfall zu schützen, sollten Interessierte daher diese Warnsignale kennen:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden