Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Politik
  3. Verkehr: Deutsche Grüne distanzieren sich von Führerschein-Vorstoß aus EU-Parlament

Verkehr
21.09.2023

Deutsche Grüne distanzieren sich von Führerschein-Vorstoß aus EU-Parlament

Grünen-Chef Nouripour nennt Vorschläge grüner EU-Verkehrsexpertin "Käse"
Foto: Kay Nietfeld, dpa

Exklusiv Grünen-Parteichef Nouripour nennt Vorschläge der EU-Verkehrsausschuss-Chefin und französischer Grünen-Politikerin für Tempolimits junger Autofahrer „Käse“.

Die deutschen Grünen haben sich scharf von dem Vorstoß ihrer französischen Kollegen aus dem Europaparlament für eine drastische Verschärfung der EU-Führerscheinregeln distanziert. 

Grünen-Chef Nouripour nennt Vorschläge grüner EU-Verkehrsexpertin "Käse"

„Vorschläge wie ein Nachtfahrverbot für junge Autofahrer oder ein Extraführerschein für SUV gehen komplett an der Realität der Leute vorbei und sind Unsinn“, sagte Grünen-Parteichef Omid Nouripour unserer Redaktion. „Dieser Käse ist nicht die Position der deutschen Grünen, auch nicht die der deutschen Grünen im Europaparlament“, betonte er.

Zuvor hatte die zu den französischen Grünen zählende Vorsitzende des Verkehrssauschusses des Europaparlaments Karima Delli vorgeschlagen, für eine geplante Reform der EU-Führerscheinregeln verbindliche Medizinchecks für Senioren sowie Nachtfahrverbote und Tempolimits für Fahranfänger einzuführen. 

Bundesverkehrsminister Wissing ist empört über EU-Führerschein-Vorstoß

Auch Bundesverkehrsminister Volker Wissing hatte die Vorstöße kategorisch abgelehnt. „Diese Vorschläge sind empörend“, sagte der FDP-Politiker der „Augsburger Allgemeinen“ (Donnerstagausgabe). „Der Vorschlag aus dem EU-Parlament ginge voll zu Lasten der Älteren und Jüngeren im ländlichen Raum“, betonte er „Das ist ein massiver Eingriff in die Freiheit der Bürgerinnen und Bürger“, kritisierte Wissing. „Mobilität ist ein Grundbedürfnis der Gesellschaft, Mobilität heißt Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben“, fügte der FDP-Politiker hinzu. „Wir haben bei den älteren Autofahrern keine signifikanten Unfallzahlen und damit keinen Grund für einen Generalverdacht“, sagte der Bundesverkehrsminister. 

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

21.09.2023

Nicht nur, dass dies vollkommen an der Realität und den Erfordernissen vorbei geht, nein, es ist auch Wasser auf den Mühlen derer, welche die Abschaffung der EU fordern. Sucht man ein Beispiel, wie man die Institution abschaffen kann, in welcher man sitzt, so ist dies ein Paradebeispiel dafür.

21.09.2023

>> Vorsitzende des Verkehrssauschusses des Europaparlaments <<

Irgendein Hanswurst ist die Vorschlagende ja nun nicht...

21.09.2023

Nunja, da sieht man, welch Qualität das EP regelmäßig zugesandt bekommt. Das dürfte ein Sammelbecken der weggelobten sein. Unsere Grüninnen haben jetzt Angst, dass ihre Pampers Bomber nicht mehr gefahren werden könnnen und die FFF Jugend anstatt mit Mamas Coffee to go shuttle Bus mit Itunes Berieselung die Anreise per Pedes antreten müssen.