
Ernährung

Gesund ernähren mit wenig Geld: So klappt es
Obst, Gemüse oder Fleisch: Hochwertige Lebensmittel sind oft teuer. Dennoch ist es möglich, auch mit wenig Geld gesund zu leben. Eine Expertin erklärt, wie das funktionieren kann.

Zwiebeln kochen: Jede Träne wert
Gehäutet, gevierteilt, zerstückelt: Ein Zwiebelleben ist kein Honigschlecken. Doch Zwiebeln machen es einem beim Kochen auch nicht leicht. Dafür steht am Ende der Genuss.

Expertin erklärt: So kommt Ihr Kind gut gestärkt durch den Schultag
Plus Ein leerer Magen lernt nicht gern – doch manche Snacks liefern keine Energie. Wie man Kindern gesunde Mahlzeiten schmackhaft macht.

Kaffeemythen im Check: Kann Kaffee wirklich süchtig machen?
Das schwarze Getränk landet in Beliebtheitsumfragen bei den Deutschen noch weit vor Wasser und Bier. Aber ist es überhaupt gesund, Kaffee zu trinken?

Ernährungsmythen: Trocknet Kaffee aus, hilft Alkohol der Verdauung?
"Kaffee entwässert!" hieß es lange. "Ein Schnaps hilft bei der Verdauung." Aber stimmt das wirklich? Die Ernährungsmythen im Faktencheck.

Wie gesund ist Knoblauch? Wunderknolle mit Beigeschmack
Knoblauch verleiht jeder Mahlzeit eine besondere Note. Doch nicht nur das, denn die Knolle kann auch als Heilmittel eingesetzt werden. Denn sie ist gesund. Allerdings bringt Knoblauch auch gewisse Umstände mit sich.

Fertiggerichte aufpeppen: So kann man sich trotzdem gesund ernähren
Fertiggerichte sind nicht immer schlecht: Wer beim Einkauf gezielt auswählt und sinnvoll kombiniert, kann sich auch damit gesund ernähren.

Zeit für Scharfes: Ingwer und Kurkuma heizen ein - und sind gesund
Jetzt spendet Ingwer wohlige Wärme. Auch Kurkuma ist gesund und hat sich bei Verdauungsbeschwerden bewährt. Kurkuma-Latte schmeckt besonders lecker.

Stevia und Co: Was natürliche Zucker-Alternativen taugen
Viele Menschen, die weniger Zucker essen wollen, greifen auf Fructose, Agavendicksaft oder Stevia zurück. Doch das ist nicht immer die bessere Wahl.

Kaki ist gesund: So essen Sie die Frucht
Die Kaki-Frucht ist sehr gesund - obwohl sie einen hohen Zucker- und Kalorien-Gehalt hat. Wie isst man eine Kaki? Muss ich sie schälen? Hier finden Sie alle Infos.

So gesund ist die Macadamia-Nuss - Nährwerte, Herkunft und Rezepte
Die Macadamia gilt wohl als die Königin der Nüsse. Sie ist gesund und enthält viele Nährstoffe. Baum, Herkunft, Schale - hier erhalten Sie alle Infos.

Wiener Würstchen sind kein Snack für zwischendurch
Wiener Würstchen sind ungesund. Als Snack sind sie damit nicht geeignet. Wie viele Kalorien enthalten sie?

Tipps fürs Intervallfasten: Warum ist es gesund?
Intervallfasten wird immer populärer. Doch was ist das Besondere daran? Dr. Matthis Riedel gibt Tipps und erklärt, weshalb das Fasten auch der Leber guttut.

Kann man abgelaufenes Bier noch trinken? Haltbarkeit, Trübung und Lagerung
Sie haben abgelaufenes Bier im Keller gefunden und wissen nicht, ob man es noch trinken kann? Hier in diesem Artikel finden Sie alle Infos rund um Haltbarkeit und Lagerung.

Expertin erklärt: So lassen sich Lebensmittelabfälle vermeiden
Wenn Brot, Gemüse oder Joghurt in der Mülltonne landen, kostet das nicht nur unnötig Geld. Bei ihrer Herstellung wird auch die Umwelt belastet. Verschwendung ist aber vermeidbar.

Wie Ballaststoffe den Körper in Schwung bringen
Sie senken das Risiko, krank zu werden, doch noch immer essen wir zu wenig Ballaststoffe. Welche Lebensmittel sich besonders anbieten.

Gemüsechips selbst machen: Leckere Alternative zu Kartoffelchips
Mit einem Dörrautomaten werden Kohl, Kürbis oder Kartoffeln ruckzuck zu leckeren Gemüsechips. Das klappt aber auch im Backofen.

Wie gesund ist Avocado? Vitamin- und fetthaltige Frucht hält jung
Avocados sind vielseitig einsetzbar und schützen unsere Gesundheit. Denn ihre Nährstoffe bewahren vor Krankheiten und bremsen auch den Alterungsprozess etwas ein. Bei der Lagerung gibt es wichtige Regeln.