Startseite
Icon Pfeil nach unten
Ratgeber
Icon Pfeil nach unten
Ernährung
Icon Pfeil nach unten

Rezept-Tipp: Alternative zur roten Variante: Weiße Tomatensoße

Rezept-Tipp

Alternative zur roten Variante: Weiße Tomatensoße

    • |
    • |
    • |
    Sternekoch Rolf Straubinger serviert seine weiße Tomatensoße zum Beispiel als Tomatenschaum auf Seezungenstreifen in einer Zucchiniblüte.
    Sternekoch Rolf Straubinger serviert seine weiße Tomatensoße zum Beispiel als Tomatenschaum auf Seezungenstreifen in einer Zucchiniblüte. Foto: Philipp M. Sedlacek/dpa-tmn

    Eine Soße, die nach reifen Tomaten schmeckt, aber weiß statt rot ist - das geht. «Der rote Farbstoff sitzt bei Tomaten in der Haut», sagt Rolf Straubinger. Er ist Sternekoch im Burghotel und Restaurant Staufeneck in Salach. «Wenn ich die Haut nur anquetsche, läuft kein roter, sondern weißer Tomatensaft raus.»

    Nur kurz mixen

    Das Geheimnis des Rezepts seiner Weißen Tomatensoße ist daher, die Tomaten nicht zu lange zu mixen. «Nur einmal kurz durchmixen, damit nicht zu viel Farbstoff aus der Haut kommt», sagt Rolf Straubinger.

    Der Sternekoch nimmt für die Soße immer vollreife Tomaten. Sein Tipp außerdem: «Nehmen Sie gute französische Rohmilchbutter. Im veganen Bereich können Sie vegane Sahne benutzen.» Und so geht es Schritt für Schritt:

    Zutaten (für 4 Personen):

    10-15 frische TomatenSalz, Cayennepfeffer, Zucker10 ml Gin1 Spritzer Zitrone1 Spritzer Champagneressig100 ml trockener Wermut150 g Butteretwas angerührte Speisestärke zum Abbinden

    Zubereitung:

    Prall und leuchtend rot - so müssen reife Tomaten aussehen.
    Prall und leuchtend rot - so müssen reife Tomaten aussehen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden