
Gesundheit

Herzchirurgin: "Frauen nehmen sich wortwörtlich oft viel zu Herzen"
Krankheiten des weiblichen Herzens werden oft falsch diagnostiziert und behandelt. Mit diesem Thema beschäftigt sich die Herzchirurgin Prof. Sandra Eifert seit Jahren.

Wer mit VR-Brillen übt, soll Schlaganfall-Patienten schneller retten können
Plus VR-Brillen erleben einen Boom – auch in der Medizin. Doch was nützen Simulationen in einem Bereich, der maßgeblich auf praktische Erfahrung setzt?

Mit dem Alter wächst die Angst um die Augen
Viele Seniorinnen und Senioren leiden an einer altersbedingten Makuladegeneration. Heilen lässt sich die Erkrankung bisher nicht, aber es gibt Fortschritte in der Forschung.

Ein Vitamin-D-Mangel kann schwere Folgen haben: Ursachen und Behandlung
Vitamin D ist für ein unbeschwertes Leben unerlässlich. Ein Mangel kann schwere Krankheiten begünstigen. Hier finden Sie die Infos rund um Ursachen und Behandlung.

Ansteckung und Impfung: Was Sie über die Grippe wissen müssen
Was ist die typische Zeit für eine Grippewelle? Wie viel Schutz bietet eine Grippe-Impfung? Wie läuft die Ansteckung? Hier die wichtigsten Informationen.

Mittel gegen Migräne: Das hilft gegen das Hämmern, Ziehen und Stechen
Migräne wird heute besser verstanden als früher – davon profitieren auch die Patienten. Was kann man gegen Migräne tun?

Virenkiller, Abnehmhilfe: Was die Wunderwurzel Ingwer wirklich kann
In der kalten Jahreszeit schwören viele auf Ingwer. Er macht sich nicht nur gut in heißem Tee, sondern gibt vielen Gerichten das gewisse Etwas.

Richtig fasten: Mit diesen Tipps klappt es auch für Anfänger
Fasten liegt im Trend - nicht nur zur Fastenzeit an Ostern. Wie lange ist Fasten gesund? Was passiert im Körper? Hier finden Sie alle Infos zum Fasten.

Die Fettleber ist eine schleichende Gefahr
Etwa 25 Prozent der Erwachsenen in westlichen Ländern haben eine Fettleber. Viele von ihnen merken davon lange nichts. Doch sie kann erhebliche gesundheitliche Probleme auslösen.

Immunsystem stärken: Sportmediziner rät zur Entspannung
Plus Das Immunsystem bedarf einer Förderung durch Sport, qualitativ hochwertige Ernährung und aktive Entspannung. Dr. Peter Konopka verrät, wie das funktioniert.

Schnell einschlafen: 20 Tipps für erholsamen Schlaf
Einschlafen ist eine Selbstverständlichkeit, fällt jedoch nicht immer leicht. Hier finden Sie 20 Tipps, wie Sie schneller einschlafen können.

Blutvergiftung erkennen: Wie verläuft eine Blutvergiftung?
Eine Sepsis ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Oft wird sie zu spät erkannt. Wie sie im Körper entsteht und was vorbeugend getan werden kann.

Alle Infos rund um Pollenflug und Pollenkalender - Was blüht wann?
Der Pollenflug ist nicht auf das Frühjahr beschränkt. Hier im Pollenkalender sehen Sie, was wann blüht und wie Sie an aktuelle Infos zum Pollenflug in Augsburg kommen.

Allergische Augentropfen - wichtige Infos bei Heuschnupfen
Heuschnupfen verursacht häufig tränende und gereizte Augen. Hier in diesem Artikel finden Sie Infos rund um Augentropfen bei einer Pollenallergie.

Krankschreibung per Telefon bei Corona: Wie funktioniert die Krankmeldung?
Wer an Corona erkrankt und nicht arbeiten kann, muss für eine Krankschreibung nicht extra in eine Arztpraxis gehen. Hier gilt eine Sonderregel. Was sie besagt und wie lange sie noch gültig ist, lesen Sie hier.

Guter Schlaf: Sind diese Schlafmythen wirklich wahr?
Ist Alkohol eine gute Einschlafhilfe? Ist ein Mittagsschlaf sinnvoll? Und macht zu viel Schlaf wirklich müde? Wir haben einen Experten gefragt.

Endometriose erkennen: Symptome, Ursachen, Behandlung
Endometriose ist eine unbekannte, aber häufige Krankheit. Nicht nur Regelschmerzen, sondern auch andere Symptome treten bei 1 von 10 Frauen auf. Wichtige Fakten über Symptome, Ursachen und Therapie.

Welche heilende Wirkung hat die Zwiebel?
Zwiebeln sind die Alleskönner der Küche und gesund. Zeit, sie in den Mittelpunkt eines Gerichtes zu holen.