
redFACT Kempten

Werden Patienten am Krankenhaus in Buchloe einfach abgewiesen?
In den Sozialen Medien tobt eine Diskussion über den Umgang mit Notfall-Patienten am Krankenhaus St. Josef in Buchloe. Wie das Klinikum darauf reagiert.

Das Freibad in Buchloe wird saniert
Das Freibad Buchloe startet in die neue Saison. Diese sollten Schwimmer ordentlich auskosten. Denn wegen der geplanten Sanierung bleibt die Anlage 2024 zu.

Das Schwäbische Bauernhofmuseum bietet ein buntes Pfingstferienprogramm
Das Schwäbische Bauernhofmuseum in Illerbeuren bietet in den Pfingstferien viel Abwechslung. Was für die jüngsten Besucherinnen und Besucher geboten ist.

Mutmaßlich rechtsextremer Brandanschlag 1990: Polizei stellt Ermittlungen ein
Vor 32 Jahren starb ein türkischer Junge (5) bei einem Brand in Kempten. Jetzt stellt die Polizei ihre Ermittlungen zu einem rechtsextremen Hintergrund ein.

Arbeitsunfall bei Memmingen: Mann schwer verletzt
Bei der Überprüfung eines Silos in Kirchdorf an der Iller bei Memmingen ist ein Mann von einer Leiter gestürzt. Nach dem Unfall kam der Rettungshubschrauber.

Ehemalige Synagoge Fellheim: Vorstand und Leitung geben Vereinsführung ab
Christian Herrmann war maßgeblich daran beteiligt, die ehemalige Synagoge Fellheim zu neuem Leben zu erwecken. Er und Ellen Neuschel geben die Führung nun ab.

Wie viele Wölfe es in Bayern gibt und warum es wohl mehr werden
Plus In Bayern gibt es bisher nur vereinzelt Wolfsterritorien. In anderen Bundesländern zeigt sich aber, wie schnell sich Rudel ausbreiten. Passiert das auch hier?

Söders Soda: Folge zwei des Podcasts "Wem gehört das Wasser?"
Plus Unternehmen, Energieversorger oder Brauereien entnehmen Grundwasser und zahlen dafür keinen Cent. Warum Bayern damit eine Ausnahme ist, hören Sie in der neuen Podcast-Folge.

Einzelkritik gegen Gladbach: In der zweiten Hälfte wird der FCA ein wenig besser
Plus Viele Augsburger waren mit dem Spiel in Mönchengladbach überfordert. Torwart Koubek überzeugte erneut, mit Vargas und Yeboah kam neuer Schwung.

20230525_ford_f150_bronco.mp4

Neuer OB Jan Rothenbacher "muss auf niemanden Rücksicht nehmen"
Plus Ist es ein Vorteil, wenn der Kandidat kein Einheimischer ist? Ja, sagen Memmingens künftiger Oberbürgermeister Rothenbacher (SPD) und Fraktionschef Ressler.

Öffnet das Gasthaus „Schwarzer Adler“ in Markt Rettenbach bald wieder?
Plus Seit November hat der "Schwarze Adler" in Markt Rettenbach geschlossen – das könnte sich aber sehr bald ändern. Es laufen Gespräche mit einem potenziellen Pächter.

Memminger Brauerei im Insolvenzverfahren: "Werden für Erhalt des Standortes kämpfen"
Das Amtsgericht hat ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung eröffnet. Der Betrieb läuft weiter - und die Brauerei schaut zuversichtlich in die Zukunft.