
In Landsberg erlebt man noch Abenteuer
(nip). Man muss nicht weit fahren für einen Tapetenwechsel. Deshalb schlagen Andrea Rupp aus Merching und Familie Bigelmaier aus Oberschöneberg die hübsche Stadt Landsberg für einen Tagesausflug vor. Dort kann man jede Menge unternehmen.
Andrea Rupp besucht mit ihrem Sohn Simon gerne den Ponyhof Weil. "Er ist zwar erst zweieinhalb Jahr alt, aber dort ist für kleine und große Kinder viel geboten." Außer Ponys gibt es Damwild, Zebras, Hirsche, Schafe, Emus und viele andere Tiere. Auch eine kleine Eisenbahn, Elektroautos und ein Spielplatz gehören zum Angebot.
Der Eintritt kostet für Erwachsene zwei, für Kinder einen Euro, Ponyreiten gibt's für 4,50 Euro die halbe Stunde. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertags von 10 bis 18 Uhr. Montag ist Ruhetag. Es gibt einen Brotzeitkiosk, wenn man selbst hungrig ist und nicht nur den Tieren beim Fressen zusehen möchte.
Familie Bigelmaier ist ebenfalls gerne in Landsberg unterwegs, und auch ihr Tipp hat etwas mit Tieren zu tun: "Ein Ziel für einen wirklich schönen Tagesausflug ist der Wildpark Pössinger Au." Entlang des Lechufers kann man Wildschweine und Damwild in Gehegen beobachten. Die sonst scheuen Tiere fressen den Besuchern sogar aus der Hand. Man sollte also, raten Bigelmaiers, altes Brot zum Füttern mitnehmen. Nach diesem Abenteuer gibt's für die Kinder meistens noch ein Eis in der Landsberger Altstadt.
Der Eintritt in den Wildpark ist frei, ein Besuch am Wochenende ist laut Familie Bigelmaier aber nicht ratsam. Dann sind viele Besucher dort, die Tiere werden viel gefüttert und sind dann nicht mehr so zutraulich. Wer nicht mit dem Auto fahren möchte, kann den Zug nutzen. Der Wildpark ist etwa eine halbe Stunde Fußmarsch vom Bahnhof entfernt.
Die Diskussion ist geschlossen.