Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Lokalradar
  3. In Landsberg erlebt man noch Abenteuer

05.09.2006

In Landsberg erlebt man noch Abenteuer

(nip). Man muss nicht weit fahren für einen Tapetenwechsel. Deshalb schlagen Andrea Rupp aus Merching und Familie Bigelmaier aus Oberschöneberg die hübsche Stadt Landsberg für einen Tagesausflug vor. Dort kann man jede Menge unternehmen.

Andrea Rupp besucht mit ihrem Sohn Simon gerne den Ponyhof Weil. "Er ist zwar erst zweieinhalb Jahr alt, aber dort ist für kleine und große Kinder viel geboten." Außer Ponys gibt es Damwild, Zebras, Hirsche, Schafe, Emus und viele andere Tiere. Auch eine kleine Eisenbahn, Elektroautos und ein Spielplatz gehören zum Angebot.

Der Eintritt kostet für Erwachsene zwei, für Kinder einen Euro, Ponyreiten gibt's für 4,50 Euro die halbe Stunde. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertags von 10 bis 18 Uhr. Montag ist Ruhetag. Es gibt einen Brotzeitkiosk, wenn man selbst hungrig ist und nicht nur den Tieren beim Fressen zusehen möchte.

Familie Bigelmaier ist ebenfalls gerne in Landsberg unterwegs, und auch ihr Tipp hat etwas mit Tieren zu tun: "Ein Ziel für einen wirklich schönen Tagesausflug ist der Wildpark Pössinger Au." Entlang des Lechufers kann man Wildschweine und Damwild in Gehegen beobachten. Die sonst scheuen Tiere fressen den Besuchern sogar aus der Hand. Man sollte also, raten Bigelmaiers, altes Brot zum Füttern mitnehmen. Nach diesem Abenteuer gibt's für die Kinder meistens noch ein Eis in der Landsberger Altstadt.

Der Eintritt in den Wildpark ist frei, ein Besuch am Wochenende ist laut Familie Bigelmaier aber nicht ratsam. Dann sind viele Besucher dort, die Tiere werden viel gefüttert und sind dann nicht mehr so zutraulich. Wer nicht mit dem Auto fahren möchte, kann den Zug nutzen. Der Wildpark ist etwa eine halbe Stunde Fußmarsch vom Bahnhof entfernt.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.