Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Lokalradar
  3. Schwertransport außer Kontrolle

03.01.2007

Schwertransport außer Kontrolle

Schwertransport

Dasing (AZ). Der Fahrer eines falsch beladenen Schwertransports hat am Dienstagnachmittag auf der B 300 bei Aichach (Landkreis Aichach-Friedberg) einen Unfall verursacht. Dabei wurde ein anderer LkW aufgeschlitzt und seine Heckklappe weggerissen.

Am frühen Nachmittag hatte eine Streife des Schwerverkehrstrupps der Verkehrspolizeiinspektion Augsburg den Fahrer des Schwertransportes auf der Autobahn A 8 in Höhe Adelsried kontrolliert. Der Fahrer aus dem Main-Tauern-Kreis war in Richtung München unterwegs. Er transportierte mit seinem Gefährt einen Kettenbagger, dessen Ausleger statt der erlaubten drei Meter etwa 4,2 Meter den Auflieger überragte. Der Ladungsüberhang war nicht vorschriftsmäßig gekennzeichnet und, was nach Angaben der Poizei am schwersten ins Gewicht fiel, die vorgeschriebene Begleitung durch ein Begleitfahrzeug fehlte.

Der Fahrer des Schwertransportes musste zunächst 35 Euro Strafe zahlen und sollte dann bis zum Autohof in Dasing weiterfahren. Dort sollte die Ladung umgeladen und gekennzeichnet werden. Ab 19 Uhr hätte der Fahrer schließlich unter Polizeibegleitung seinen Weg fortsetzen dürfen.

Der 38-Jährige hielt aber nicht in Dasing an, sondern fuhr auf der B 300 weiter in Richtung Ingolstadt - und wurde prompt von derselben Polizeistreife dabei entdeckt. Die Polizisten forderten den Fahtrer nocheinmal zum Anhalten auf. Er sollte seinen Lastwagen im Industriegebiet Ecknach abstellen. Beim Abbiegen von der B 300 in die Augsburger Straße schwenkte der Ausleger des Kettenbaggers unvermittelt aus, der Fahrer eines von hinten kommenden Sattelzuges übersah den Ausleger und rammte den Sattelauflieger. Dabei wurde die linke Flanke seines Lastwagens von der Mitte bis zum Heck aufgeschlitzt und die Heckklappe mit Hebebühne komplett herausgerissen. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 40 000 bis 50 000 Euro.

Zur Rede gestellt gab der Schwertransportfahrer an, einen Abladetermin in Schrobenhausen zu haben, den er dringend hätte einhalten müssen. Nun erwartet ihn eine Anzeige wegen Auflagenverstößen und vorsätzlicher Missachtung von polizeilichen Anweisungen. Beides wird eine Geldbuße und Punkte in Flensburg nach sich ziehen. Der verantwortlichen Transportfirma werden sämtliche Sondergenehmigungen zur Durchführung von Schwertransporten entzogen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.