Startseite
Icon Pfeil nach unten
Reise
Icon Pfeil nach unten

Lindau und der Bodensee: Was man 2025 in Lindau alles erleben kann.

Ausflugstipp

In Lindau gibt es derzeit viel zu sehen: die Bilder von Hundertwasser und bald ein neues Museum

    • |
    • |
    • |
    In die künstlerische Welt von Friedensreich Hundertwasser kann man derzeit in Lindau eintauchen.
    In die künstlerische Welt von Friedensreich Hundertwasser kann man derzeit in Lindau eintauchen. Foto: Christian Flemming

    Frühling in Lindau. Der blaue Himmel spiegelt sich im Bodensee, auf den Bänken vor der ikonischen Hafeneinfahrt sitzen Touristen auf den Bänken in der Sonne. Die Cafés rundum sind gut gefüllt. Auch in den Gassen der Altstadt sind viele unterwegs.
    Es gibt einladende Läden und beim Bummeln so einiges zu sehen: das Alte Rathaus mit den schönen Fresken und die ehemals Reichsstädtischen Bibliothek, wo man bei freiem Eintritt Jahrhunderte alte Bücherschätze bewundern kann.

    Den Lindavia Brunnen, der zum 20. Regierungsjahr von Ludwig II., dem Märchenkönig, errichtet wurde. Die namensgebende Lindavia hält in der linken Hand ein Ruder und in der rechten einen Lindenzweig – seit dem 13. Jahrhundert ist die Linde Teil des Stadtwappens. Und natürlich die Gerberschanze mit den malerischen Häusern in kunterbunt.

    Ein bemaltes Juwel: das Lindauer Rathaus.
    Ein bemaltes Juwel: das Lindauer Rathaus. Foto: ines39 - stock.adobe.com

    Am 18. Mai soll auch das Cavazzen Museum am Marktplatz öffnen, das derzeit noch hinter einem Bauzaun verschwindet. Das prächtige Bürgerpalais mit dem imposanten Walmdach lädt dann in einer neu konzipierten Ausstellung zu einer Reise durch die Jahrhunderte ein.
    Im Kunstmuseum Lindau nahe beim Inselbahnhof hat derweil das neue Kunstforum Hundertwasser Platz gefunden, das auf fünf Jahre konzipiert ist. Vier Ausstellungen sollen mit unterschiedlichen Schwerpunkten das Wirken von Friedensreich Hundertwasser würdigen, der mit seinen Visionen von einer von der Natur inspirierten Architektur heute aktueller ist denn je. Die Auftaktausstellung „Das Recht auf Träume“ läuft bis 11. Januar und präsentiert eine Auswahl von frühen Aquarellen und Gemälden aber auch japanische Farbholzschnitte und Siebdrucke, die eine andere Seite des Künstlers zeigen, der als Friedrich Stowasser geboren wurde und sich lebenslang für ein Leben in Einklang mit der Natur engagierte. 

    Praktische Tipps für den Ausflug nach Lindau

    Anreisen Am besten mit dem Zug zum Inselbahnhof. Dann ist man gleich mittendrin in Lindau.

    Ausstellung Derzeit kostet das Tagesticket im Kunstmuseum beim Inselbahnhof für die Hundertwasser-Ausstellung für Erwachsene zehn Euro, für Kinder vier Euro. www.kultur-lindau.de/museum/hundertwasser-das-recht-auf-traeume

    Informieren Tourist-Information Lindau, Alfred-Nobel-Platz 1, Tel. 08382/8899900, www.lindau.de   

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden