Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Besuch in Kanada: Selenskyj bedankt sich für Unterstützung
  1. Startseite
  2. Reise
  3. Urlaub: Darf man nach dem Check-out noch im Hotel frühstücken?

Reisen
08.09.2023

Urlaub: Darf man nach dem Check-out noch im Hotel frühstücken?

Kann man im Hotel noch frühstücken, obwohl man bereits ausgecheckt hat? Das kommt ganz auf die Kulanz des Hotels an.
Foto: Manoel Deon, dpa (Symbolbild)

Letzter Urlaubstag und noch mal gemütlich frühstücken, nachdem man schon ausgecheckt hat. Ist das möglich? Wir haben alle Informationen für Sie im Artikel.

Endlich Urlaub, egal ob Hotel oder Motel, Hauptsache mal dem Alltag entfliehen. Der letzte Urlaubstag kann allerdings schon wieder hektisch werden, denn der Check-out steht bevor. Dann heißt es früh aufstehen und Koffer packen. Dabei wäre es doch schön, wenn man noch ganz in Ruhe frühstücken gehen könnte, ein paar Runden im Pool drehen oder noch mal den Wellnessbereich auskosten, bevor der Flieger erst Stunden später Richtung Heimat abhebt. Aber ist das eigentlich erlaubt? Wir haben alle Informationen dazu für Sie zusammengefasst.

Darf man nach dem Check-out noch frühstücken gehen?

Nein, das ist nicht erlaubt. Sobald ein Besucher das Zimmer geräumt und ausgecheckt hat, ist er offiziell kein Gast mehr. Ab diesem Zeitpunkt hat er auch keinen Anspruch mehr auf Hotelleistungen, wie zum Beispiel Frühstück, Pol, Wellnessbereich oder Fitnessstudio.

Gäste müssen die Zimmer meist am Vormittag verlassen, damit die Reinigungskräfte genug Zeit haben, alles sauberzumachen, bevor die nächsten Gäste am Nachmittag einchecken.

Allerdings kann es zu dieser allgemeinen Regelung Ausnahmen geben, denn auch Hotels wissen um das Problem, dass der Flug oft erst viele Stunden nach Check-out geht. Manche Hotels gewähren Gästen, die bereits ausgecheckt haben, dann noch ein letztes Frühstück oder ein paar Stunden am Pool oder im Fitnessbereich. Zudem haben viele Unterkünfte einen separaten Raum, wo die Koffer in der Zwischenzeit gelagert werden können. Wer mit Handgepäck reist, sollte bei den Maßen aufpassen, denn bei vielen Airlines ändern sich diese.

Wichtig ist, immer vorher - am besten schon ein paar Tage vor der Abreise - das Personal zu fragen, ob gewisse Hotelleistungen denn auch nach dem Auschecken genutzt werden dürfen. Es kann sein, dass dafür dann noch Extra-Kosten anfallen.

Kann man im Hotel auch einen späteren Check-out buchen?

In einigen Hotels kann man einen sogenannten Late Check-out buchen. Das heißt, dass Gäste dann ein paar Stunden länger im Zimmer bleiben dürfen und dann erst gegen Nachmittag oder Abend abreisen. Auch hier sollte man am besten an der Rezeption nachfragen, ob das Hotel diese Möglichkeit anbietet. Immer möglich ist das nicht, denn es kommt darauf an, wie ausgebucht das Hotel ist und ob neue Gäste das Zimmer direkt im Anschluss beziehen.

Auch ist der Late Check-Out oft mit Kosten verbunden, manche Hotels verlangen dafür den Preis einer regulären Übernachtung, denn wer länger im Hotel bleibt, blockiert das Zimmer für neue Gäste.

Übrigens: Alleine zu reisen, kann eine tolle Erfahrung sein. Ein paar Tipps sollten dabei allerdings beachtet werden.